Schlagzeile des Tages

Das Café ist der öffentliche Raum im Forum, in dem unpolitische Themen diskutiert werden
Antworten
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1601

Beitrag von gun0815 »

Überall Agenten!

Weil ein Student staatliche, finanzielle Unterstützung bekommt, ist der sofort rein Agent des Auslandsgeheimdienst?
Gilt das auch fürs BAFÖG? :shock:
Das Stipendienprogramm CSC vergibt Stipendien an den wissenschaftlichen Nachwuchs und untersteht dem Pekinger Bildungsministerium. Es sei ein strategisches Instrument Chinas, mit dessen Hilfe technologische Lücken geschlossen werden sollen, indem Wissen aus dem Ausland gewonnen werde, warnte Stark-Watzinger. Zudem könnten die Stipendiaten die im deutschen Grundgesetz verankerte Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit nicht vollumfänglich ausüben.
https://www.tagesschau.de/inland/stark- ... a-100.html

Verstehe ich das richtig, dass ausländische Studenten sich im Ausland Wissen aneignen, um es im eigenen Land anzuwenden?

... ich hoffe hier versteht jemand meine Verwirrung! :raised_eyebrow:

Und was den letzten Satz angeht, wirft der mehr Fragen auf, als das er was aussagt.

Natürlich sollte man genau hinschauen, WER etwas finanziert. Nur wenn, dann sollte man auch mal genauer auf "private Investoren" schauen und was die an "Wissen" von staatlichen Einrichtungen klauen!
Wie kommen die Studenten eigentlich auf den Trichter, Wissen zu erwerben und das dann in ihre Länder zu verfrachten?
Unerhört! :happy_face:

mfg
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1602

Beitrag von Bares »

gun0815 hat geschrieben: 29. Jul 2023, 05:27 Organisatorisch hätte das auch in einer Katastrophe enden können, wenn nicht so viele private Initiativen und Engagement eingebracht worden wären. Da wurde einfach was organisiert und wirklich unbürokratisch etwas auf die Beine gestellt, zwischen diese dann der Knüppel der Behörden landete.
Ich stelle mal die These auf, dass in Demokratien Staaten nicht wirklich funktionsfähig ohne ihre privaten und nicht-staatlichen Organisationen wäre.
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 1762
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#1603

Beitrag von That's me »

Bares hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:06 Ich stelle mal die These auf, dass in Demokratien Staaten nicht wirklich funktionsfähig ohne ihre privaten und nicht-staatlichen Organisationen wäre.
Wobei das nichts mit der Staatsform zu tun hat und schon gar nicht der Demokratie.

Für mich sind das alles Staatspflichten. Freiwillige Feuerwehr dürfte es nicht geben müssen.
Und Fördervereine für Schulen auch nicht.
Tafeln schon erst recht nicht.
Um nur wenige Beispiele zu nennen.

TM, die meint, dass der Begriff Demokratie nicht nur überstrapaziert wird, sondern oft auch extremst fehlinterpretiert
Macht hat die Macht, dass man mit Macht nicht mehr macht, was man ohne Macht macht.
DER FEHLER IM SYSTEM IST DER MENSCH
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1604

Beitrag von Bares »

That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:11 Wobei das nichts mit der Staatsform zu tun hat und schon gar nicht der Demokratie.
Ich würde dahingehend eine Unterscheidung zu Autokratien und Diktatoren machen, da dort privates Engagement deutlich weniger ausgeprägt ist und staatliche Strukturen das auch noch leisten müssen (aber nicht immer können). Eine Erfahrung aus der Wendezeit war für mich, wie viel im Westen über private Organisationen und Vereine lief.
Benutzeravatar
Sittingnull
Beiträge: 1265
Registriert: 30. Jun 2022, 09:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1605

Beitrag von Sittingnull »

That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:11 Wobei das nichts mit der Staatsform zu tun hat und schon gar nicht der Demokratie.

Für mich sind das alles Staatspflichten. Freiwillige Feuerwehr dürfte es nicht geben müssen.
Und Fördervereine für Schulen auch nicht.
Tafeln schon erst recht nicht.
Um nur wenige Beispiele zu nennen.

TM, die meint, dass der Begriff Demokratie nicht nur überstrapaziert wird, sondern oft auch extremst fehlinterpretiert
Auch keine staatliche Bankenrettungen oder teure Industriesubventionen. Freie Marktwirtschaft für private Gewinne, aber Verluste sozialisieren, das geht nicht :grin:
Streite dich nie mit einem Dummkopf. Es könnte sein, dass die Zuschauer den Unterschied nicht bemerken. Mark Twain
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 1762
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#1606

Beitrag von That's me »

Bares hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:21 Ich würde dahingehend eine Unterscheidung zu Autokratien und Diktatoren machen, da dort privates Engagement deutlich weniger ausgeprägt ist
Klar, dort werden sie angeordnet. :mrgreen: :twisted:
und staatliche Strukturen das auch noch leisten müssen (aber nicht immer können).


Sehe ich anders. Gerade in Autokratien und Diktaturen entscheidet der Machthaber, was gemacht wird und was nicht. Müssen müssen die gar nichts.

In einem sog. demokratischen und sozialem Bundesstaat wie die BRD sind das für mich aber unabdingbare Staatspflichten, die gerade nicht auf den privaten Sektor abgewälzt werden dürfen.
Natürlich ist soziales Engagement der Bürger auch eine Art Kitt und wichtig für eine Gesellschaft.
Aber es geht ja vor allem auch um die finanzielle Ausstattung.
Und darum, dass bestenfalls minimale Defizite durch Bürgerengagement kompensiert werde sollten.

Bei uns läuft es aber so, dass der Staat stellenweise gar nichts tut und nahezu alles auf das Bürgerengagement abwälzt.
Und dafür zahlen wir dann auch noch Steuern, die den nicht steuerzahlenenden Großkonzernen und global player in den Rachen geworfen werden.
Eine Erfahrung aus der Wendezeit war für mich, wie viel im Westen über private Organisationen und Vereine lief.
Ja, es ist erschreckend.
Wobei ich keine Ahnung habe, wie gut soziale Staatsaufgaben dort funktioniert hat und ob es ausreichend war.
Ich weiß nur, dass die DDR in einigem wesentlich besser war, als bei uns.
Und sei es "nur" die Kinderbetreuung.

TM, die als nichtwissende Wessi mal behaupten würde, dass "drüben" tatsächlich nicht ALLES schlecht war. Vieles aber leider schon
Zuletzt geändert von That's me am 30. Jul 2023, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Macht hat die Macht, dass man mit Macht nicht mehr macht, was man ohne Macht macht.
DER FEHLER IM SYSTEM IST DER MENSCH
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1607

Beitrag von Bares »

That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:43 See ich anders. Gerade in Autokratien und Diktaturen entscheidet der Machthaber, was gemacht wird und was nicht. Müssen müssen die gar nichts.

In einem sog. demokratischen und sozialem Bundesstaat wie die BRD, sind das für mich aber unabdingbare Staatspflichten, die gerade nicht auf den privaten Sektor abgewälzt werden dürfen.
Die Existenz von Staatspflichten ist unabdingbar. Ich spreche auch nicht von politischen Entscheidungen, die getroffen werden. Damit haben privater und nicht-staatlicher Einsatz nichts zu tun. Es geht um das gesellschaftliche Leben, dass durch privaten und nicht-staatlichen Einsatz im hohen Maße getragen wird. Natürlich ist die Aufnahme von vielen Flüchtlingen beispielsweise aus der Ukraine eine staatliche Aufnahme. Aber ohne den privaten Einsatz würde das bei weitem nicht so gut funktionieren.

Man kann übrigens auch dieses Forum als privates Engagement sehen, um das gesellschaftliche Leben zu bereichern. :) Dafür brauchen wir nicht viel finanzielle Ausstattung, aber umso mehr die Erfüllung des zeitlichen Aufwands.
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:43Bei uns läuft es aber so, dass der Staat stellenweise gar nichts tut und nahezu alles auf das Bürgerengagement abwälzt.
Das ist hauptsächlich da, wo auch wirklich keine Staatspflichten bestehen.
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:43 Ja, es ist erschreckend.
Wobei ich keine Ahnung habe, wie gut soziale Staatsaufgaben dort funktioniert hat und ob es ausreichend war.
Ich weiß nur, dass die DDR in einigem wesentlich besser war, als bei uns.
Und sei es "nur" die Kinderbetreuung.
Was meinst Du jetzt mit erschreckend? :thinking: Die damalige Situation in der DDR oder die im Westen?
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 1762
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#1608

Beitrag von That's me »

Bares hat geschrieben: 30. Jul 2023, 12:56 Das ist hauptsächlich da, wo auch wirklich keine Staatspflichten bestehen.
Was sind denn für dich Staatspflichten?
Aha. Schulen, Feuerwehren sind keine Staatspflichten?
Es ist also keine Staatspflicht dafür zu sorgen, dass niemand "hungern" und unter Brücken schlafen muss?
Es ist keine Staatspflicht, die Sicherheit der Bürger (Feuerwehr) und körperliche Unversehrtheit (Krankenhäuser) uvm. zu gewährleisten ?

Streng formaljuristisch mögen das keine Staatspflichten sein, aber innerhalb eines sozialen Bundesstaates gehört das für mich unweigerlich dazu und muss aus Steuergeldern finanziert werden.

TM, Steuern sind für mich als 1. dafür da, eine Infrastruktur und Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisteten
Macht hat die Macht, dass man mit Macht nicht mehr macht, was man ohne Macht macht.
DER FEHLER IM SYSTEM IST DER MENSCH
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1609

Beitrag von Bares »

That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 13:21 Was sind denn für dich Staatspflichten?
Aha. Schulen, Feuerwehren sind keine Staatspflichten?
Wie kommst Du darauf?
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 13:21Es ist also keine Staatspflicht dafür zu sorgen, dass niemand "hungern" und unter Brücken schlafen muss?
Es ist keine Staatspflicht, die Sicherheit der Bürger (Feuerwehr) und körperliche Unversehrtheit (Krankenhäuser) uvm. zu gewährleisten ?
Auch das habe ich nirgendwo geschrieben. Es wäre schön wenn wir uns in der Sache auf das beziehen, was tatsächlich geschrieben wurde. Ich habe erstmal ganz allgemein von Staatspflichten gesprochen, ohne sie näher zu beschreiben. Ohne jetzt eine große gesellschaftspolitische Debatte zu starten, würde ich die verschiedenen Aufgaben grob in drei Bereiche innerhalb von Demokratien einordnen.
  • Aufgaben, die nur der Staat erledigt. Beispielsweise was Aufgabe der Polizei ist, weil der Staat das Gewaltmonopol besitzt. Private Anbieter werden entweder nicht geduldet oder nicht gerne gesehen.
  • Aufgaben, die vorrangig der Staat erledigt. Zum Beispiel die Aufnahme von Flüchtlingen oder die Hilfe bei Naturkatastrophen. Da macht der Staat viel, aber in vielen Bereichen braucht es die Hilfe von privater und nicht-staatlicher Hand. So helfen Organisationen, schnellstens ukrainischen Flüchtlingen Hilfe zukommen zu lassen oder es wird bei der Überschwemmung im Ahrtal angepackt. Da kann staatliche und private Hilfe Hand in Hand gehen (im Idealfall).
  • Aufgaben, wo sich der Staat nicht unbedingt einmischt. Beispielsweise in der Organisation des Sports.
Im Konkreten kann man sich immer überlegen, wo man eine Aufgabe innerhalb der drei Klassen sieht.
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 1762
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#1610

Beitrag von That's me »

Bares hat geschrieben: 30. Jul 2023, 14:11 Wie kommst Du darauf?
Na deshalb:
That's me hat geschrieben:
Bei uns läuft es aber so, dass der Staat stellenweise gar nichts tut und nahezu alles auf das Bürgerengagement abwälzt.
Bares hat geschrieben:
Das ist hauptsächlich da, wo auch wirklich keine Staatspflichten bestehen.
Nunja, wie bitte soll man dann dein Statment " Hauptsächlich da wo keine Staatspflichten bestehen" interpretieren?
Es ging konkret um die Beispiele Schule, Feuerwehr und Tafeln.
Wenn du dann wie oben antwortest, bleibt ja nur der Schluss übrig, dass du das nicht als Staatspflicht ansiehst.
Sonst passt deine Antwort einfach nicht.
Bares hat geschrieben: Auch das habe ich nirgendwo geschrieben. Es wäre schön wenn wir uns in der Sache auf das beziehen, was tatsächlich geschrieben wurde. Ich habe erstmal ganz allgemein von Staatspflichten gesprochen, ohne sie näher zu beschreiben
Es wäre schön, wenn du dich klarer ausdrücken würdest und den Kontext beachten würdest, auf die sich deine Antworten beziehen ;)

Was ich als Staatspflicht ansehe habe ich ganz klar definiert, bzw. Beispiele genannt. Warum antwortest du dann allgemein, wenn es um KONKRETE Beispiele von Staatspflichten geht?
Und mir dann unterstellen ich lege dir Worte in den Mund ;)

Aber meinetwegen kann ich das als "Missverständnis" durchgehen lassen. Allerdings finde ich es unnötig gleich wieder mit so einer heftigen Keule wie "Worte in den Mund legen" zu kommen.
Bares hat geschrieben:Ohne jetzt eine große gesellschaftspolitische Debatte zu starten, würde ich die verschiedenen Aufgaben grob in drei Bereiche innerhalb von Demokratien einordnen.

Aufgaben, die nur der Staat erledigt. Beispielsweise was Aufgabe der Polizei ist, weil der Staat das Gewaltmonopol besitzt. Private Anbieter werden entweder nicht geduldet oder nicht gerne gesehen.

Aufgaben, die vorrangig der Staat erledigt. Zum Beispiel die Aufnahme von Flüchtlingen oder die Hilfe bei Naturkatastrophen. Da macht der Staat viel, aber in vielen Bereichen braucht es die Hilfe von privater und nicht-staatlicher Hand. So helfen Organisationen, schnellstens ukrainischen Flüchtlingen Hilfe zukommen zu lassen oder es wird bei der Überschwemmung im Ahrtal angepackt. Da kann staatliche und private Hilfe Hand in Hand gehen (im Idealfall).

Aufgaben, wo sich der Staat nicht unbedingt einmischt. Beispielsweise in der Organisation des Sports.
Schön und gut, aber das hat mit dem was ich als Staatspflicht meinte nicht wirklich etwas zu tun, bzw. beantwortet die Frage nicht.

Und was ist mit Ausstattung/Finanzierung von Feuerwehren, Schulen, Krankenhäuser, Wohnungen, Armutsverhinderung?

TM, einig sind wir uns hoffentlich darin, dass der Staat zu viele Bereiche auf das bürgerliche Engagement abwälzt?
Macht hat die Macht, dass man mit Macht nicht mehr macht, was man ohne Macht macht.
DER FEHLER IM SYSTEM IST DER MENSCH
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1611

Beitrag von Bares »

That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:00 Nunja, wie bitte soll man dann dein Statment " Hauptsächlich da wo keine Staatspflichten bestehen" interpretieren?
Erstmal so, wie es da steht. Da wo der Staat keine Verpflichtung hat sich einzubringen oder wo man es nicht unbedingt als staatliche Aufgabe ansieht, wird die Arbeit hauptsächlich privat und nicht-staatlich umgesetzt.
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:00Es ging konkret um die Beispiele Schule, Feuerwehr und Tafeln.
Wenn du dann wie oben antwortest, bleibt ja nur der Schluss übrig, dass du das nicht als Staatspflicht ansiehst.
Sonst passt deine Antwort einfach nicht.
Nein. Ich habe mich nicht dazu geäußert, ob Schule, Feuerwehr und Tafeln zu den staatlichen Aufgaben gehören. Für die Schule/Bildung und die Feuerwehr ist natürlich der Staat verantwortlich. Das stellt hier niemand in Abrede. Auch für das Sozialsystem ist der Staat verantwortlich. Tafeln sind dabei ein nicht-staatlicher Weg, dort Linderung zu schaffen. Da kann man sehr wohl nach mehr Verantwortung des Staates fragen. Allerdings ist es auch gut, dass Ehrenamtler und Geldspender sich auch diesem Thema annehmen.
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:00 Es wäre schön, wenn du dich klarer ausdrücken würdest und den Kontext beachten würdest, auf die sich deine Antworten beziehen ;)
Man kann mich ja fragen, wie ich bestimmte Dinge im konkreten meine, ohne das mir vorher eine Antwort unterstellt wird. :)
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:00Was ich als Staatspflicht ansehe habe ich ganz klar definiert, bzw. Beispiele genannt. Warum antwortest du dann allgemein, wenn es um KONKRETE Beispiele von Staatspflichten geht?
Und mir dann unterstellen ich lege dir Worte in den Mund ;)
Du hast Beispiele genannt, was vollkommen okay ist. Man kann auf Beispiele dann konkret oder allgemeiner antworten. Und letzteres ist eben die Unterstellung einer Unterstellung. ;)
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:00 Schön und gut, aber das hat mit dem was ich als Staatspflicht meinte nicht wirklich etwas zu tun, bzw. beantwortet die Frage nicht.
Nicht alles was ich schreibe, muss Bezug auf Deine Fragen nehmen. Manchmal nehme ich auch Bezug auf eine vorherige Äußerung von mir. :happy_face: Wobei ich mich schon auf den Satz "Bei uns läuft es aber so, dass der Staat stellenweise gar nichts tut und nahezu alles auf das Bürgerengagement abwälzt." beziehe. Die dritte der drei Klassen gehört zu den Bereichen, wo der Staat sich bewusst zurückzieht bzw. nicht einmischt. Als Beispiel habe ich da den Sport genannt.
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:00Und was ist mit Ausstattung/Finanzierung von Feuerwehren, Schulen, Krankenhäuser, Wohnungen, Armutsverhinderung?
Die passiert zu großen bis sehr großen Teilen staatlich. Ausgenommen der Wohnungsbau, der nur zum Teil staatliche Aufgabe ist. Ich kann allerdings ein staatliches Nichtstun in diesen Bereichen nicht erkennen.
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:00TM, einig sind wir uns hoffentlich darin, dass der Staat zu viele Bereiche auf das bürgerliche Engagement abwälzt?
Das kommt auf den konkreten Bereich an. Die oben genannten Beispiele kann ich so nicht bestätigen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 8003
Registriert: 29. Jul 2022, 08:54
Wohnort: Anhalt

Re: Schlagzeile des Tages

#1612

Beitrag von Teeernte »

Bares hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:43 Erstmal so, wie es da steht. Da wo der Staat keine Verpflichtung hat sich einzubringen oder wo man es nicht unbedingt als staatliche Aufgabe ansieht, wird die Arbeit hauptsächlich privat und nicht-staatlich umgesetzt.
Nenn es DASEINSVORSORGE - das ist Staatliche Verantwortung...

Muss er ja nicht alles selbermachen - aber organisieren und kontrollieren...//gradebiegen.
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 1762
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#1613

Beitrag von That's me »

Bei manchen Mitdiskutanten hat sich die Devise "Du hast Recht und ich meine Ruhe" bewährt.

Vor allem bei solchen, die die Fehler gerne nur bei den anderen sehen ;)

Zitierfunktion und kontextuelles Antworten könnte man eigentlich abschaffen, wenn man eh erraten oder jedes mal nachfragen muss, was denn wie gemeint und worauf bezogen wurde.

TM, EOD
Macht hat die Macht, dass man mit Macht nicht mehr macht, was man ohne Macht macht.
DER FEHLER IM SYSTEM IST DER MENSCH
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1614

Beitrag von Bares »

That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:54 Bei manchen Mitdiskutanten hat sich die Devise "Du hast Recht und ich meine Ruhe" bewährt.
Spart Nerven, aber im Sinne einer Diskussion als Meinungs- und Argumentationsaustausch nicht gerade ideal. :smirk:
That's me hat geschrieben: 30. Jul 2023, 15:54Vor allem bei solchen, die die Fehler gerne nur bei den anderen sehen ;)

Zitierfunktion und kontextuelles Antworten könnte man eigentlich abschaffen, wenn man eh erraten oder jedes mal nachfragen muss, was denn wie gemeint und worauf bezogen wurde.
Zitierfunktion ist gerade beim Nachfragen sinnvoll. :) Ich gebe ja offen zu, dass meine Postings nicht allumfassend sind und nicht jede Unklarheit beseitigt. Wäre schön, wenn es so wäre, aber dann würde ich vermutlich an jedem Postings im Schnitt so 1-2 Stunden dransitzen. Ich bin ein Freund des gegenseitigen Annähern und Explorieren, also gegenseitiges Interesse und Herausfinden, was der Andere meinen könnte. Weil die allumfassenden Antworten eben mühsam sind, greift man auch mal auf kürzere Antworten zurück, auch mal im Twitterstil. Das meine Antworten dann auch mal zu kurz ausfallen können, räume ich dabei schuldbewusst ein. :relieved: Also "schuldig im Sinne der Anklage", dass man aus meiner Antwort in #1608 nicht alles herauslesen konnte.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Dez 2022, 16:02

Re: Schlagzeile des Tages

#1615

Beitrag von von Grimm »

Fredy Campo ermordet.
Kolumbien gewann gegen Deutschland(Frauenfussball).

https://www.nd-aktuell.de/artikel/11751 ... echte.html
Es gibt wohl nur wenige Tiere, die uns für Menschen halten.
Alfred Brehm
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1616

Beitrag von gun0815 »

Na wenigstens die Judikative funktioniert.
Die Bundespressekonferenz hat im Rechtsstreit mit dem Online-Portal Nachdenkseiten.de vor dem Landgericht Berlin eine empfindliche Niederlage erlitten und muss einem Vertreter dieser Redaktion Zugang zu ihren Pressekonferenzen gewähren. Der private Verein "Bundespresskonferenz" wollte dem Nachdenkseiten-Redakteur Florian Warweg Zugang zu den regelmäßig ausgerichteten Pressekonferenzen verweigern.

Dem erteilte das Gericht (Az.: 4 O 29/23) nun eine deutliche Absage: Zwar sei der eingetragene Verein "Bundespressekonferenz" nicht verpflichtet, Warweg die beantragte Mitgliedschaft zu gewähren. Dem Journalisten sei dennoch vollumfänglich Zugang zu den Pressekonferenzen zu ermöglichen, schreibt das Gericht in der Urteilsbegründung, die Telepolis vorliegt. Zuerst hatten die Nachdenkseiten selbst über das Urteil zu ihren Gunsten berichtet.
https://www.telepolis.de/features/Onlin ... 30366.html

mfg
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1617

Beitrag von Leon »

Mikro-Reaktoren könnte es in den USA und Kanada für private Unternehmen noch dieses Jahrzehnt geben.
Der eVinci-Mikroreaktor im Überblick

Der eVinci von Westinghouse ist ein leicht zu transportierender, wartungsarmer Mikroreaktor im Entwicklungsstadium, der zur kohlenstoffarmen Erzeugung von Strom und Wärme eingesetzt werden kann. Er verfügt über eine elektrische Leistung von 5 MW und thermische Leistung von bis zu 13 MW. Anwendungsgebiete sind beispielsweise die Strom- und Wärmeversorgung von abgelegenen Gemeinden, Bergbaubetrieben, Industriezentren und Rechenzentren sowie die Wasserstofferzeugung.
https://www.nuklearforum.ch/de/news/for ... stinghouse

Wobei es Mini-Atomkraftwerke natürlich schon gibt. Die Flugzeugträger der USA werden mit Atomkraft betrieben. Nun könnte es bald noch Mikro-Reaktoren geben. Die Leistung beträgt hier weniger als 13 MW.

Dieser Link ist ganz gut um sich einen Überblick zu verschaffen.

https://www.derstandard.de/story/200014 ... mehr-muell
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 1404
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#1618

Beitrag von Hank »

gun0815 hat geschrieben: 31. Jul 2023, 19:02 Na wenigstens die Judikative funktioniert.


https://www.telepolis.de/features/Onlin ... 30366.html

mfg
So lange die AfD nicht die Bundesregierung stellt, funktioniert auch die Judikative.
Die Judikative wird von rechtsradikalen/rechtsextremen Parteien, die in Demokratien die Regierung übernehmen, sofort gekapert und kontrolliert.
Bekanntes Beispiel ist Ungarn oder Polen.
Die Judikative in Russland funktioniert aus bekannten Gründen nur auf Zuruf des Kreml.

Das Gerichtsurteil ist nicht rechtskräftig.
Die Bundespressekonferenz kann gegen das Urteil Widerspruch einlegen, was der verein wahrscheinlich auch tun wird.
Der Typ, Florian Warwick ist dort bestens als ehemaliger Onlinechef von rt deutsch bekannt.
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1619

Beitrag von gun0815 »

Unser Pistolius ist doch ein heimlicher Pazifist!
Weil sich kaum noch einer für die "Truppe" interessiert, sollen jetzt die Werbefilmchen realistischer werden.
Pistorius will mehr Transparenz schaffen, um potenzielle Bewerberinnen und Bewerber zu überzeugen. Er will weg von aufwendig produzierten Hochglanz-Werbefilmen vergangener Jahre, hin zu einem realitätsnäheren Bild der Streitkräfte. Wichtig sei, "dass wir keine Mission-Impossible-Filmchen drehen darüber, was bei der Bundeswehr alles passieren könnte wie in Hollywood, sondern dass es ein realistisches Bild ist".
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... s-100.html

Ja, sicher! Zeigt die Realität und ihr könnt damit rechnen, dass sich überhaupt keiner mehr bewirbt! Großartige Strategie, um D endlich von dieser Gurkentruppe zu befreien. :grin:

Ich könnte so langsam ein Fan vom Pistolius werden, wenn ich nicht Zweifel hätte, dass er das gar nicht so gemeint hat, wie ich das verstanden habe. :thinking:

mfg
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1620

Beitrag von Leon »

gun0815 hat geschrieben: 3. Aug 2023, 06:21
Ja, sicher! Zeigt die Realität und ihr könnt damit rechnen, dass sich überhaupt keiner mehr bewirbt! Großartige Strategie, um D endlich von dieser Gurkentruppe zu befreien. :grin:
Schlechter als im Moment kann es gar nicht mehr werden.
Im Durchschnitt bewerben sich nach den Angaben pro Jahr zirka 44.000 Männer und Frauen für den militärischen Dienst in der Bundeswehr - rund drei Viertel davon als Zeitsoldaten und ein Viertel für den Freiwilligen Wehrdienst. Von diesen 44.000 Bewerbern stellt die Bundeswehr demnach jährlich zirka 19.000 Soldaten ein.
https://regionalheute.de/zahl-der-bunde ... 676588464/

Trotz dieser geringen Bewerberanzahl stellt die Bundeswehr noch nicht mal die Hälfte der Bewerber ein.

Mich würde interessieren wie viele Kriminelle und Islamisten sich bei der Bundeswehr bewerben.
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1621

Beitrag von Bares »

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kommt trotz 15 Minuten Nachspielzeit nicht über ein 1:1 gegen Südkorea hinaus. Damit ist man zum ersten Mal in einer WM-Vorrunde ausgeschieden.
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 4654
Registriert: 28. Apr 2022, 10:16

Re: Schlagzeile des Tages

#1622

Beitrag von Gordon »

Die Angstgegner der wokistanischen Mannschaften heißen Südkorea und Japan.
"Lasst uns dieses Europa gemeinsam verenden" (A. Baerbock, 2019). | "Besser Doppelmoral als gar keine Moral" (L. Neubauer, 2023).
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1623

Beitrag von gun0815 »

Leon hat geschrieben: 3. Aug 2023, 07:19 Mich würde interessieren wie viele Kriminelle und Islamisten sich bei der Bundeswehr bewerben.
Also was in den 90ern in den Osten kam, war stramm rechts. Ob sich daran viel geändert hat, bezweifle ich.


mfg
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1624

Beitrag von Leon »

Der Islamische Staat hat einen neuen Kalifen.

Leader:

Abu Hafs al-Hashimi al-Qurashi

Former leaders:

Abu al-Hussein al-Husseini al-Qurashi

Abu al-Hasan al-Hashimi al-Qurashi

Abu Ibrahim al-Hashimi al-Qurashi

Abu Bakr al-Baghdadi

https://en.wikipedia.org/wiki/Islamic_State

Die Namen der Kalifen fangen alle mit Abu an und enden bis auf al-Baghdadi alle auf al-Qurashi.

Hat dieser Name eine besondere Bedeutung für den IS?
Benutzeravatar
Sittingnull
Beiträge: 1265
Registriert: 30. Jun 2022, 09:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1625

Beitrag von Sittingnull »

Leon hat geschrieben: 3. Aug 2023, 20:08 Der Islamische Staat hat einen neuen Kalifen.

Leader:

Abu Hafs al-Hashimi al-Qurashi

Former leaders:

Abu al-Hussein al-Husseini al-Qurashi

Abu al-Hasan al-Hashimi al-Qurashi

Abu Ibrahim al-Hashimi al-Qurashi

Abu Bakr al-Baghdadi

https://en.wikipedia.org/wiki/Islamic_State

Die Namen der Kalifen fangen alle mit Abu an und enden bis auf al-Baghdadi alle auf al-Qurashi.

Hat dieser Name eine besondere Bedeutung für den IS?
Zum Nachnamen:
When he was announced as the successor of Abu Bakr al-Baghdadi, nothing was known about al-Qurashi other than the name he had been given by the Islamic State: Abu Ibrahim al-Hashimi al-Qurashi. His Arabic onomastic ("nisbah"), al-Qurashi, suggested that he, like Baghdadi, claimed a lineage to Muhammad's tribe of Quraysh, a position that offers legitimacy in some quarters.[24] Al-Qurashi's name was believed to be a nom de guerre and his real name was unknown at the time.[29]
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Abu_Ibr ... al-Qurashi


Zum Vornamen:
Abu may be used as a kunya, an honorific. To refer to a man by his fatherhood (of male offspring) is polite, so that ʼabū takes the function of an honorific. Even a man who is as yet childless may still be known as abū of his father's name, implying that he will yet have a son called after his father.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Ab_(Semitic)#Arabic
Ab heißt „Vater“ im Arabischen (أب ab, im Status constructus: أبو abū ‚Vater von‘) und bezeichnet das Verwandtschaftsverhältnis zum erstgeborenen Sohn eines Mannes. In der arabischen Gesellschaft ist es üblich, einen Mann ab der Geburt des ersten Sohnes (Mädchen werden dabei seltener berücksichtigt) mit „Abu“ gefolgt vom Vornamen ebendieses Sohnes anzusprechen. Diese Anrede wird auch nicht geändert, wenn dieser erste Sohn sterben sollte. Beliebt sind solche Namen auch als Kampfnamen, z. B. Abu Ammar für Jassir Arafat. Er hatte allerdings keinen Sohn namens Ammar. Sein Nachfolger Mahmoud Abbas hat dagegen seinen Beinamen Abu Mazen wegen seines ersten Sohnes.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abu_(Beiname)
Streite dich nie mit einem Dummkopf. Es könnte sein, dass die Zuschauer den Unterschied nicht bemerken. Mark Twain
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1626

Beitrag von gun0815 »

Herr Ober! Noch`n Korn....
Was die EU-Kommission verschweigt
Das hatte Russland auch nicht behauptet. Moskau hatte vielmehr immer wieder darauf hingewiesen, dass die Sanktionen gegen die russische Landwirtschaftsbank indirekt die Lieferungen treffen. Zahlungen, Logistik und Versicherungen würden behindert. Selbst kostenlose Lieferungen in Entwicklungsländer seien deshalb nicht möglich, erklärte Putin kürzlich.

In der EU-Kommission sind diese Folgen der EU-Sanktionen bekannt. Und gemeinsam mit den Vereinten Nationen wird bereits über eine mögliche Lösung diskutiert. Das, so betont der Reuters-Bericht, habe Borrell in seinem Brief an die Entwicklungsländer nicht erwähnt.

UN-Generalsekretär António Guterres erklärte im vergangenen Monat, seine Beamten hätten mit der EU-Kommission einen konkreten Vorschlag" ausgearbeitet, um die Probleme zu lösen. Eine neu zu gründende Tochter der russischen Landwirtschaftsbank soll Zugang zu Swift erhalten.

Im Prinzip ist der Vorschlag ein Trick, um die bestehenden Sanktionen der Europäischen Union zu umgehen. Aus Sicht der EU-Kommission scheint dies der einzig gangbare Weg zu sein, da ein Kompromiss der EU-Staaten zur Lockerung der Sanktionen gegen die russische Landwirtschaftsbank unwahrscheinlich ist.
https://www.telepolis.de/features/EU-Ko ... 34168.html

mfg
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1627

Beitrag von gun0815 »

Apropos Afrika...
Oberstmajor Moussa Salaou Barmou war auf Militärakademien in Georgia und Washington. Viele US-trainierte Militärs an Umstürzen beteiligt. Massive US-Militärhilfe in Region.
https://www.telepolis.de/features/Porta ... 34454.html

Zum Glück hat man im Niger ja eine Airbase, da kann man das ganze schön beobachten. ;)

mfg
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1628

Beitrag von Leon »

Hunderte Bundeswehrsoldaten verweigern Kriegsdienst
Diese Menschen gibt es in diesen Bezug nicht.
Hunderte Bundeswehrsoldaten verweigern Kriegsdienst

Hintergrund: Bei einer Teil- oder Generalmobilmachung im Spannungs- oder Verteidigungsfall könnten ALLE Männer zwischen 18 und 59 Jahren eingezogen werden.
Weder in Deutschland noch in Russland.

https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1629

Beitrag von gun0815 »

Ein richtig dickes Ding vor Kanadischer Küste!
https://m.focus.de/panorama/welt/so-gro ... 33715.html

:shock:
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 4654
Registriert: 28. Apr 2022, 10:16

Re: Schlagzeile des Tages

#1630

Beitrag von Gordon »

gun0815 hat geschrieben: 5. Aug 2023, 07:59 Ein richtig dickes Ding vor Kanadischer Küste!
https://m.focus.de/panorama/welt/so-gro ... 33715.html
:shock:
Die E-Titanic ist schon vor Ameland gescheitert.
"Lasst uns dieses Europa gemeinsam verenden" (A. Baerbock, 2019). | "Besser Doppelmoral als gar keine Moral" (L. Neubauer, 2023).
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1631

Beitrag von gun0815 »

Ein Putsch und viele Interessen...
Wie die EU Afrikaner durch die Seitentür schleust und warum Putin in Niger kein Bösewicht ist
https://www.telepolis.de/features/Wie-d ... 34108.html

mfg
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Benutzeravatar
Peckem
Beiträge: 1059
Registriert: 10. Mai 2022, 23:57

Re: Schlagzeile des Tages

#1632

Beitrag von Peckem »

gun0815 hat geschrieben: 6. Aug 2023, 17:14 Ein Putsch und viele Interessen...
Hab's gelesen. Eigentlich nichts Neues.
Die Russen haben sich von der Ersten Welt abgewandt. Jetzt eifern sie den Chinesen nach und knüpfen intensiv Beziehungen zur Dritten.
Etwas ist mir nicht ganz klar - die ökonomische Strategie dahinter. Ok, die Industriestaaten und auch China brauchen Rohstoffe, deshalb machen sie sich die Länder in Afrika gefügig.
Aber Russland hat doch selbst Rohstoffe im Überfluss, wozu also der Aufriss? :raised_eyebrow:
Kraft der Macht, welche mir das Internet verleiht, rufe ich mich ab sofort zum Experten auf allen Gebieten aus!
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1633

Beitrag von gun0815 »

Wenn ich hier mal ins blaue rate, dann sind wir wohl wieder in einer Zeit, wo Blockbildung IN ist.
Da gibt es die aktiven, also Russland, China und der Wertewesten, auch die Saudis kann man da nennen. Und eben die, um die man buhlt. Was da am Ende draus wird? ...inshallah!

:thinking:
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1634

Beitrag von Leon »

Die jungen Menschen schauen kein ARD mehr.
Noch deutlicher fiel die Klatsche jetzt bei der sogenannten werberelevanten Zielgruppe im Alter zwischen 14 und 49 Jahren aus: Da waren es lediglich 10 000 Leute, die reinzappten. „Die Quote in dieser Altersklasse krachte auf 0,9 Prozent“, bilanziert der Branchendienst DWDL, der den jahresdurchschnittlichen Marktanteil auf 4,7 Prozent beziffert (2020 waren es noch knapp acht Prozent).
https://m.bild.de/unterhaltung/tv/tv/ar ... obile.html
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 1404
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#1635

Beitrag von Hank »

Peckem hat geschrieben: 6. Aug 2023, 20:36 Hab's gelesen. Eigentlich nichts Neues.
Die Russen haben sich von der Ersten Welt abgewandt. Jetzt eifern sie den Chinesen nach und knüpfen intensiv Beziehungen zur Dritten.
Etwas ist mir nicht ganz klar - die ökonomische Strategie dahinter. Ok, die Industriestaaten und auch China brauchen Rohstoffe, deshalb machen sie sich die Länder in Afrika gefügig.
Aber Russland hat doch selbst Rohstoffe im Überfluss, wozu also der Aufriss? :raised_eyebrow:
Es geht in Afrika um Macht und Einfluss und um den Zugriff auf geopolitisch anzustrebende Brückenköpfe incl. der Ausbeutung von Rohstoffen, Edelmetallen oder seltenen Erden.
Die Russen bieten Machterhalt, ggf. Waffenlieferungen und AKW-Bau, aber mehr nicht, vor allem keine Entwicklung durch wirtschaftliche Zusammenarbeit, weil es eine exportfähige, russische Wirtschaft gar nicht gibt.
Und das alles gesteuert durch einen Oligarchen (der Kellner Putins), der noch vor kurzem auf Moskau los marschierte und russische Hubschrauber abschoß und russische Soldaten tötete.
Das Prigoschin selbst beim Petersburger Afirka-Gipfel durch Fotos mit afrikanischen Politikern, die auch noch teilweise in seinem neobarocken Luxushotel übernachteten provozierte, läßt Putin erst recht alt aussehen.
Wer hat die Macht im Kreml?
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Dez 2022, 16:02

Re: Schlagzeile des Tages

#1636

Beitrag von von Grimm »

Hank hat geschrieben: 7. Aug 2023, 10:30 Es geht in Afrika um Macht und Einfluss und um den Zugriff auf geopolitisch anzustrebende Brückenköpfe incl. der Ausbeutung von Rohstoffen, Edelmetallen oder seltenen Erden.
Natürlich. Deshalb hatte die NATO doch Truppen dort stationiert.
Es gibt wohl nur wenige Tiere, die uns für Menschen halten.
Alfred Brehm
Benutzeravatar
Swesda
Beiträge: 2174
Registriert: 2. Jul 2022, 11:30
Wohnort: Würzburg

Re: Schlagzeile des Tages

#1637

Beitrag von Swesda »

https://www.n-tv.de/politik/Kreml-Wolle ... 09251.html

Putin will keine weiteren ukrainischen Gebiete erobern.

Jubilate! Der Gute! Der Friedensfürst! Der Fuchs! Die sauren Trauben!

Die Medien wundern sich vereint, weil man sich wundern muss? Worüber genau? Das Putin nun die Not zur Tugend erklärt? Ist das nicht allzu menschlich?

Andererseits heißt das natürlich, er denkt nicht im Traum daran, die eroberten Gebiete wieder zurückzugeben. Das ahnte man schon. Seine große Ankündigung ist in Wirklichkeit keinen Pixel wert.
Kuchen unter 300gr sind Kekse
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 1404
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#1638

Beitrag von Hank »

von Grimm hat geschrieben: 7. Aug 2023, 10:44 Natürlich. Deshalb hatte die NATO doch Truppen dort stationiert.
Das ist eine UN-Aktion gegen eine ungeordnete und durch Schlepper kontrollierte Migrationswelle.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Dez 2022, 16:02

Re: Schlagzeile des Tages

#1639

Beitrag von von Grimm »

Hank hat geschrieben: 7. Aug 2023, 10:49 Das ist eine UN-Aktion gegen eine ungeordnete und durch Schlepper kontrollierte Migrationswelle.
😂🤣😂🤣🤡
Es gibt wohl nur wenige Tiere, die uns für Menschen halten.
Alfred Brehm
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1640

Beitrag von Bares »

Leon hat geschrieben: 7. Aug 2023, 07:16 Die jungen Menschen schauen kein ARD mehr.
Es geht um die ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" und nicht die ARD als Ganzes.
Benutzeravatar
Peckem
Beiträge: 1059
Registriert: 10. Mai 2022, 23:57

Re: Schlagzeile des Tages

#1641

Beitrag von Peckem »

Hank hat geschrieben: 7. Aug 2023, 10:30 Es geht in Afrika um Macht und Einfluss und um den Zugriff auf geopolitisch anzustrebende Brückenköpfe incl. der Ausbeutung von Rohstoffen, Edelmetallen oder seltenen Erden.
Die Russen bieten Machterhalt, ggf. Waffenlieferungen und AKW-Bau, aber mehr nicht, vor allem keine Entwicklung durch wirtschaftliche Zusammenarbeit, weil es eine exportfähige, russische Wirtschaft gar nicht gibt.
Na schön, aber was haben die Russen davon?
Kraft der Macht, welche mir das Internet verleiht, rufe ich mich ab sofort zum Experten auf allen Gebieten aus!
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1642

Beitrag von Leon »

Bares hat geschrieben: 7. Aug 2023, 11:01 Es geht um die ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" und nicht die ARD als Ganzes.
Ein Beispiel für den Wandel. Nur ein Beispiel.
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1643

Beitrag von Leon »

Der Fake-Jude der Linken.
Wer die Debatte um den Publizisten Fabian Wolff verstehen möchte, muss bereit sein, sehr viel Text zu lesen. Denn wie das so mit Debatten im Feuilleton ist, kurz hält sich kaum jemand. Ausgangspunkt ist Wolffs Essay „Nur in Deutschland“, das er im Mai 2021 bei Zeit Online veröffentlichte. Auf 40.000 Zeichen beklagt er, dass es „Teil der deutschen Seele“ sei, „Israel zu lieben“, und es hierzulande nicht viel brauche, um des Antisemitismus beschuldigt zu werden, dazu solidarisiert er sich mit der Israel-Boykott-Bewegung BDS. Seine Sprecherposition macht Wolff schon im zweiten Absatz klar, wenn er schreibt: „Ich bin Jude in Deutschland.“
Bild

https://taz.de/Medien-Affaere-Fabian-Wolff/!5944149/
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1644

Beitrag von Leon »

Dass dies nicht so ist, habe ich vor ein paar Jahren erlebt, als ich ein Album des Rappers Haftbefehl rezensiert und ihn dabei vor Antisemitismusvorwürfen verteidigt habe.

Es sind die Deutschen, die erstaunlich schnell daran sind, Jüdinnen*Juden in die Nähe von Antisemitismus zu rücken, wenn sie eine verständlicherweise andere Position zu jüdischen Themen haben. Deutscher Philosemitismus tritt außergewöhnlich herrisch auf, teilt implizit oder explizit in gute Jüdinnen*Juden und schlechte Jüdinnen*Juden. Lackmustest ist dabei die Haltung zu Israel. Jüdinnen*Juden müssen Israel lieben.

Nun ist es aber so, dass ich viele Jüdinnen*Juden kenne, die Israel nicht lieben und sogar die Boykottbewegung BDS unterstützen, die in deutschen Medien selten ohne das Beiwort "antisemitisch" auftaucht. Sie boykottieren den israelischen Staat mit seinen Institutionen und das offen, laut, störend.

Was es heißt, Jüdin*Jude zu sein – diese Frage wird in Deutschland oft gestellt, das gebe ich zu. Nie hingegen wird gefragt, warum wir eigentlich Jüdinnen*Juden sind. Ich bin es nicht, um jemandem Absolution zu erteilen, das versteht sich von selbst, aber auch nicht, um eine kritische Pose zur Selbstdistinguierung einzunehmen und dabei doch nur an die Grenzen deutscher Befindlichkeiten, dick wie mittelalterliche Ghettomauern, zu stoßen.
https://www.zeit.de/kultur/2021-04/jude ... olff-essay

Der Mann ist Jude um allen die Israel hassen und Juden aus dem Grund hassen Absolution zu erteilen.
Zuletzt geändert von Leon am 8. Aug 2023, 06:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1645

Beitrag von gun0815 »

Umwelthilfe klagt gegen Habecks LNG-Projekt
...
Das schwimmende Terminalschiff für Flüssigerdgas liegt seit Dezember 2022 im Industriehafen von Lubmin und ist seit Januar 2023 in Betrieb. Weil das Wasser vor Lubmin für die gewaltigen Tanker, die das LNG bringen, zu flach ist, liefern diese ihre Ladung an ein Tankschiff, das vor Rügen liegt. Von dort bringen von Schleppern begleitete Gefahrgut-Tanker das LNG nach Lubmin.

Umwelthilfe geht von Rechtswidrigkeit aus

"Dabei produzieren sie Schadstoffe, die auf das Meer und die Küstengebiete niedergehen", kritisiert die Umwelthilfe. "Eine Genehmigung für diesen Shuttle-Verkehr gibt es nicht. Auch für den Betrieb der "Neptune" wurde keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt." Deshalb ist der Betrieb aus der Sicht der DUH rechtswidrig.

Auch habe das zuständige Amt nach massiven Beschwerden von Anwohnenden Lärmmessungen durchgeführt und "eine deutliche Überschreitung der zulässigen Lärmpegelgrenzwerte festgestellt".

Die Beeinträchtigungen und Schäden stehen außerdem einem weitaus geringeren Nutzen gegenüber als von der Deutschen ReGas im Genehmigungsverfahren angegeben: Die Regasifizierungskapazität des Schiffs sei dort mit 3,6 Milliarden Kubikmetern pro Jahr veranschlagt worden – "nur durch eine Speicherkapazität von Shuttle-Schiffen wurde dann ein angeblicher Beitrag von über fünf Milliarden Kubikmetern begründet."

Tatsächlich hat die ReGas im gesamten ersten Halbjahr 2023 nur sieben Terrawattstunden importiert, was nur rund 0,7 Milliarden Kubikmetern jährlich entspräche. Dass diese tatsächlich überaus geringen Importmengen während des Genehmigungsverfahrens nicht bekannt waren, ist nach Auffassung der DUH kaum nachvollziehbar.
https://www.telepolis.de/features/Umwel ... 36625.html

Ich drücke die Daumen!
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Benutzeravatar
Sextus Ironicus
Beiträge: 274
Registriert: 7. Aug 2023, 14:15

Re: Schlagzeile des Tages

#1646

Beitrag von Sextus Ironicus »

Wieder ein schlagendes Beispiel, worin Deutschland sich von den angelsächsischen Ländern unterscheidet. Dem fehlenden Mut. Nicht einmal in die eigenen Start-ups will man investieren. Schwach.
Calvin: They say the world is a stage. But obviously the play is unrehearsed and everybody is ad-libbing his lines.
Hobbes: Maybe that's why it's hard to tell if we're in a tragedy or a farce.
Calvin: We need more special effects and dance numbers.
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1647

Beitrag von Leon »

Das Beamtensütterlin war schwer zu entziffern: Für meine Großmutter war keine Religion angegeben, für meine Urgroßmutter eine ehemalige Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche.

https://www.zeit.de/kultur/2023-07/jued ... ettansicht
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 7275
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#1648

Beitrag von Bares »

Leon hat geschrieben: 7. Aug 2023, 13:12 Ein Beispiel für den Wandel. Nur ein Beispiel.
Ich habe bisher noch nie eine ganze Folge von Sturm der Liebe gesehen, obwohl schon tausende davon liefen. Dafür nutze ich das reichhaltige Angebot der ARD und regionalen Sendehäuser auf dem linearen TV und den Mediatheken.
Leon
Beiträge: 3614
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#1649

Beitrag von Leon »

Bares hat geschrieben: 8. Aug 2023, 15:25 Ich habe bisher noch nie eine ganze Folge von Sturm der Liebe gesehen, obwohl schon tausende davon liefen. Dafür nutze ich das reichhaltige Angebot der ARD und regionalen Sendehäuser auf dem linearen TV und den Mediatheken.
Damit erklärt sich dann eine Einschaltquote von 1% bei der jungen Bevölkerung.
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 2829
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#1650

Beitrag von gun0815 »

Friedensinitiativen... warum werden die ständig von anderen gestartet oder angeregt, nur nicht von den Werteländern, die ja immer den Frieden so laut betonen?

https://www.telepolis.de/features/Fried ... 38062.html

Beschämend das ist!

mfg
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Antworten