Schlagzeile des Tages

Das Café ist der öffentliche Raum im Forum, in dem unpolitische Themen diskutiert werden
Antworten
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 3221
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#4051

Beitrag von Hank »

franzmannzini hat geschrieben: 28. Nov 2024, 16:39 Ob das so stimmt, wie es hier geschrieben ist ?:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... edien.html


Um das sicher durchzusetzen ,würde es doch Methoden bedingen, die weit von den Menschenrechten
entfernt sind, was man inhaltlich in der Verfassung eines demokratischen Staates vermuten könnte.
Die Menschenrechte sagen nichts zu sozialen Netzwerken wie tictoc usw. aus.
Noch nicht einmal der Zugang zum Internet kann unmittelbar auf die Menschenrechte zurückgeführt werden, allenfalls indirekt.
Jugendschutz setzt auch bei uns Grundrechte außer Kraft.
Benutzeravatar
franzmannzini
Beiträge: 5557
Registriert: 4. Jul 2022, 01:00

Re: Schlagzeile des Tages

#4052

Beitrag von franzmannzini »

Hank hat geschrieben: 29. Nov 2024, 12:42 Die Menschenrechte sagen nichts zu sozialen Netzwerken wie tictoc usw. aus.
Noch nicht einmal der Zugang zum Internet kann unmittelbar auf die Menschenrechte zurückgeführt werden, allenfalls indirekt.
Das kommt immer darauf an wie man das Recht auf eine freie Meinung(-säußerung) und weitere Menschenrechte verstehen will.
Die Beschränkung der Kommunikationsmöglichkeiten, auch besonders den modernen, ist
für mich eine Einschränkung dieser Rechte, welche ja so weit gehen könnte, daß man seine Meinung nur noch
gegenüber seinem Kleiderschrank äußern könnte.
Hank hat geschrieben: 29. Nov 2024, 12:42Jugendschutz setzt auch bei uns Grundrechte außer Kraft.
Jugendschutz natürlich, aber mit dieser Begründung ?:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... edien.html
"Die Regierung in Canberra begründet ihre Initiative damit, dass die übermäßige Nutzung solcher Plattformen Risiken für die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern birgt."

Was müßte noch alles verboten werden, um jegliche Risiken die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern auszuschalten ?
- Fernsehen
- Internet
- Smartphone
- Bücher
- Süßigkeiten
- Chillen
...
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 3221
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#4053

Beitrag von Hank »

OK, die arme Kinner in Australien!

Let`s tictoc! ;-)
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 7340
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#4054

Beitrag von gun0815 »

Hank hat geschrieben: 29. Nov 2024, 17:36 OK, die arme Kinner in Australien!

Let`s tictoc! ;-)
FCK TickTock und den ganzen Mist!

Richtige Entscheidung und gutes Erziehungskonzept!

Diese Asozialen Medien sind eh für Kinder eine Seuche! Sie verdummen und sind von den meisten kaum einzuschätzen!

Wa sgeht denn den Kindern an Lebensqualität verloren? Hatten wir in Zeiten, wo es diesen Schwachsinn nicht gab, etwas vermißt? Nö!

Soziale Kompetenzen und vor allem Medienkompetenz sind in dem Alter eh kaum bis gar nicht ausgebildet und grad im hormonellen Umschwung kann man bei der Erziehung der Kinder leider viel falsch machen.

Wenn ich unsere Tenn-Smombies auf den Straßen sehe, dann bin ich doch irgendwie froh, daß das Prinzip der natürlichen Selektion bei uns Menschen nicht ganz so funktioniert, wie in der restlichen Natur. Wenn es so wäre, hätten wir eine Kinder- und Jugendsterblichkeit, die sich noch massiver auf unsere demografische Entwicklung auswirken würde, als es eh schon der Fall ist.

Soll ich mal berichten, was meine Holde bei Kiddys so aufm Smarty sieht? Das fängt bei "reckt" Vids an und hört "porn" auf!

Ich kann solch Regelung nur begrüßen. Für die Kids ist es das beste, was man machen kann.
Die sollen sich das erst reinziehen, wenn sie es auch richtig einschätzen können.

8-) :thumbsup:
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 7152
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#4055

Beitrag von That's me »

Ich sehe es als Aufgabe der Eltern an, diese Dinge in den Griff zu bekommen. Dazu ist es natürlich notwendig, dass man eine gute intakte Beziehung zu seinen Kindern hat.

Mein Sohn hat sich an die Vorgaben gehalten. Sogar so sehr, dass er seinem Kumpel mit 13 sagte, dass ihm seine Mutter verboten hat Spiele ab 18 zu spielen und er mich erst fragen muss, ob das Spiel ok geht. Dass er auch "unerlaubte" Dinge tun darf, wenn er das mit mir bespricht und ich das ok gebe und ich ihm immer erkläre, warum er etwas nicht darf.
Wir kamen gut damit klar.
Bei Medienkompetenz ist das Problem, dass die ja meistens die Eltern selbst nicht haben.
Da die Menschheit unter der Knute des erbarmungslosen Kapitalismus steht wird sich erst etwas ändern, wenn es sich finanziell lohnt. Kapitalismus hat keine Moral. Er ist die Religion des Geldes.
Benutzeravatar
Einalem
Beiträge: 2661
Registriert: 16. Jan 2024, 21:58

Re: Schlagzeile des Tages

#4056

Beitrag von Einalem »

That's me hat geschrieben: 29. Nov 2024, 20:30 Ich sehe es als Aufgabe der Eltern an, diese Dinge in den Griff zu bekommen. Dazu ist es natürlich notwendig, dass man eine gute intakte Beziehung zu seinen Kindern hat.

Mein Sohn hat sich an die Vorgaben gehalten. Sogar so sehr, dass er seinem Kumpel mit 13 sagte, dass ihm seine Mutter verboten hat Spiele ab 18 zu spielen und er mich erst fragen muss, ob das Spiel ok geht. Dass er auch "unerlaubte" Dinge tun darf, wenn er das mit mir bespricht und ich das ok gebe und ich ihm immer erkläre, warum er etwas nicht darf.
Wir kamen gut damit klar.
Bei Medienkompetenz ist das Problem, dass die ja meistens die Eltern selbst nicht haben.
Auch hier meine Zustimmung. Spiele ab 18 gingen mit 13 noch nicht, aber mit knapp 16 schon. Wir sind auch sehr offen in der Familie. Und ich musste akzeptieren, dass die Jugend anders mit Medien umgeht. Meine Kids sind relativ lange am Handy. Aber solange sie Schule, Hobby und Freunde nicht vernachlässigen ist es keine Gefahr. Und Freundschaft geht heute auch anders. Mein Sohn hat beim online Schach spielen einen 20 jährigen aus Peru kennengelernt und sie schreiben sich nun ab und an auf englisch. Es geht ums Studieren und wie das Leben hier und dort ist.
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 7152
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#4057

Beitrag von That's me »

Einalem hat geschrieben: 29. Nov 2024, 20:37 Auch hier meine Zustimmung. Spiele ab 18 gingen mit 13 noch nicht, aber mit knapp 16 schon. Wir sind auch sehr offen in der Familie. Und ich musste akzeptieren, dass die Jugend anders mit Medien umgeht. Meine Kids sind relativ lange am Handy. Aber solange sie Schule, Hobby und Freunde nicht vernachlässigen ist es keine Gefahr. Und Freundschaft geht heute auch anders. Mein Sohn hat beim online Schach spielen einen 20 jährigen aus Peru kennengelernt und sie schreiben sich nun ab und an auf englisch. Es geht ums Studieren und wie das Leben hier und dort ist.
Richtig. Es kommt immer auf den Reifegrad des Kindes an. Und auch nicht Jugendfreies kann man mit dem Kind besprechen und es evtl. bis zu einem gewissen Grad kompensieren.

Und ja, die Zeiten ändern sich. Unsere Eltern fanden es auch befremdlich, dass wir stundenlang telefonierten statt uns zu treffen und fanden das bedenklich ;)
So lange die Kids noch analoge Sozialkontakte bzw. Freunde haben und nicht immer allein im Zimmer an PC/Handy sitzen, würde ich mir keine Sorgen machen.

Man sollte dennoch einen Blick darauf haben, welche virtuellen Freunde und Kontakte sie pflegen und in welche Richtung sie sich entwickeln, an was und wem sie sich orientieren (Rebellion, neues ausprobieren, sich abgrenzen, kann Gefahren bergen)
Da die Menschheit unter der Knute des erbarmungslosen Kapitalismus steht wird sich erst etwas ändern, wenn es sich finanziell lohnt. Kapitalismus hat keine Moral. Er ist die Religion des Geldes.
Leon
Beiträge: 6960
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4058

Beitrag von Leon »

Darf ich meinen Kleiderschrank treten?
Darf ich meinen Hund treten?
Der aus dem Fernsehen bekannte Anwalt Ingo Lenßen (hier 2021 am Rande von Dreharbeiten für Sat.1) hat für den EXPRESS die 11 wohl populärsten Rechtsirrtümer unter die Lupe genommen und erklärt, was wirklich stimmt.

Tiere gelten vor Gericht als Sache.Richtig. Tiere gelten vor Gericht auch heute noch als Sache, aber im Rahmen des Tierschutzgesetzes sind die Rücksichtnahmepflichten erweitert.
https://www.express.de/?lightbox=true&id=894882
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 90a Tiere

Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/ ... immt%20ist.

Express.de hat zu wenig Leser, um sich Experten leisten zu können.
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 16812
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#4059

Beitrag von Bares »

Die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien wird wiederholt.

https://www.spiegel.de/ausland/rumaenie ... 2a9c7b4ce0
Benutzeravatar
Peckem
Beiträge: 2440
Registriert: 10. Mai 2022, 23:57

Re: Schlagzeile des Tages

#4060

Beitrag von Peckem »

Bares hat geschrieben: 6. Dez 2024, 16:11 Die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien wird wiederholt.
Da capo al fine bis der Richtige die Wahl gewinnt. :lol:
Kraft der Macht, welche mir das Internet verleiht, rufe ich mich ab sofort zum Experten auf allen Gebieten aus!
Benutzeravatar
franzmannzini
Beiträge: 5557
Registriert: 4. Jul 2022, 01:00

Re: Schlagzeile des Tages

#4061

Beitrag von franzmannzini »

Und noch ein Weihnachtsgeschenk:
https://www.focus.de/auto/ratgeber/kost ... 40902.html
Autos in Deutschland werden immer älter - der Durchschnitt liegt mittlerweile bei 10 Jahren. Der TÜV fordert nun, dass Autos ab dieser Altersgrenze jedes Jahr zum TÜV müssen. Für Autofahrer würde das erhebliche Kosten mit sich bringen.
und
Bei diesen Autos ist die Mängelquote deutlich höher, insbesondere wenn sie nicht regelmäßig gewartet werden", so Wolz zur „Auto Motor & Sport“.
Damit ist auch klar, wem der TÜV gewogen ist.
Benutzeravatar
Maximus
Beiträge: 3727
Registriert: 5. Jun 2023, 19:59

Re: Schlagzeile des Tages

#4062

Beitrag von Maximus »

Wieviele Irre es doch auf der Welt gibt:
Bei einem Massaker in einem Elendsviertel in Haiti sind einer Menschenrechtsorganisation zufolge am Wochenende mindestens 110 Frauen und Männer getötet worden. Der Chef einer Bande habe es hauptsächlich auf ältere Menschen abgesehen, teilte das haitianische Netzwerk zum Schutz der Menschenrechte (RNDDH) mit. Er habe sie verdächtigt, durch Hexerei die Krankheit seines Kindes verursacht zu haben.

Den Angaben zufolge suchte der Bandenführer Monel "Mikano" Felix nach der Erkrankung des Kindes Rat bei einem Voodoo-Prieser. Dieser habe ältere Menschen beschuldigt, dem Kind durch Hexerei zu schaden. Dies habe Felix dazu veranlasst, die Tötungen anzuordnen. Seine Bandenmitglieder hätten in dem Slum Cite Solei am Freitag mindestens 60 Menschen und am Samstag 50 Menschen mit Macheten und Messern umgebracht. Alle seien über 60 Jahre alt gewesen.

Cite Soleil ist ein dicht besiedelter Slum am Hafen der Hauptstadt Port-au-Prince und gehört zu den ärmsten und gewalttätigsten Gebieten Haitis. Es wird durch Banden streng kontrolliert - auch die Nutzung von Mobiltelefonen. Durch diese Einschränkung seien Bewohner nicht in der Lage gewesen, Informationen über die Geschehnisse weiterzugeben.
https://www.n-tv.de/panorama/Bandenchef ... 18518.html
„Wenn Sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen Sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.“
Benutzeravatar
Eva
Beiträge: 6131
Registriert: 15. Jun 2022, 20:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4063

Beitrag von Eva »

Ja, es ist ein Wahnsinn, was sich in Haiti abspielt, Anarchie in Reinform.
Phileas

Re: Schlagzeile des Tages

#4064

Beitrag von Phileas »

Maximus hat geschrieben: 9. Dez 2024, 10:34 Wieviele Irre es doch auf der Welt gibt:



https://www.n-tv.de/panorama/Bandenchef ... 18518.html
Warum Nationen wie Haiti scheitern - zusammengefasst in einer Meldung.

Erinnert mich an den in Südafrika und Indien verbreiteten Glauben, man könne AIDS durch Sex mit Jungfrauen heilen. :roll:
Leon
Beiträge: 6960
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4065

Beitrag von Leon »

Wenigstens gibt es auf Haiti keinen einzigen alten weißen Mann. Also niemanden der den Wokismus stört. LGBTQ-Menschen sind demnach sehr sicher auf Haiti.
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 7152
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#4066

Beitrag von That's me »

https://www.spiegel.de/ausland/israel-e ... 4d39938d1f
Mit heftigen Worten hat der frühere Armeechef das Vorgehen seines Landes gegen die Palästinenser kritisiert: Im Gazastreifen werde »das Land von Arabern gesäubert«, sagte Netanyahus Ex-Verteidigungsminister Moshe Ya‘alon.
die Armee interveniert in Dschabalia und in Wahrheit wird das Land von Arabern gesäubert.«.....Er war Verteidigungsminister und Vize-Ministerpräsident, bevor er 2016 wegen Meinungsverschiedenheiten mit Ministerpräsident Benjamin Netanyahu zurücktrat.
Dass das der aktuellen Regierung nicht gefällt, dürfte klar sein.
Da die Menschheit unter der Knute des erbarmungslosen Kapitalismus steht wird sich erst etwas ändern, wenn es sich finanziell lohnt. Kapitalismus hat keine Moral. Er ist die Religion des Geldes.
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 16812
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#4067

Beitrag von Bares »

Dommaraju Gukesh gewann die 14.Partie und damit das WM-Match gegen Titelverteidiger Ding Liren (China). Der Inder Gukesh ist erst 18 Jahre alt und der jüngste Weltmeister der Schachgeschichte. Er gewann auch ein Preisgeld von 1.500.000 Dollar. Die Partien waren teilweise hochspannend und die letzten 4 Parten am Ende zudem dramatisch.

https://de.chessbase.com/post/gukesh-ist-weltmeister
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 8985
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Schlagzeile des Tages

#4068

Beitrag von Skeptiker »

Wahrheit über Weihnachten
„Absolut widerlich“: Pfarrer bringt Schüler in Religionsstunde zum Weinen
Während einer Religionsstunde hat ein Pfarrer in England den Schülern berichtet, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Dabei sollen einige Kinder in Tränen ausgebrochen sein.
https://www.focus.de/panorama/aus-aller ... e1211.html

Das waren 10-11 jährige Schüler. Eigentlich sollten sie es bis dahin verstanden haben, aber es gibt halt immernoch welche die in dem Alter dran glauben. Aber es dann quasi öffentlich zu machen - naja, nun wird er ja wissen wie gut das ankommt. :expressionless:
Benutzeravatar
Sittingnull
Moderator
Beiträge: 1671
Registriert: 30. Jun 2022, 09:19

Re: Schlagzeile des Tages

#4069

Beitrag von Sittingnull »

Ja, die Kinder kommen langsam in das Alter, wo sie religiöse Entscheidungen treffen sollen.
Streite dich nie mit einem Dummkopf. Es könnte sein, dass die Zuschauer den Unterschied nicht bemerken. Mark Twain
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 8985
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Schlagzeile des Tages

#4070

Beitrag von Skeptiker »

Sittingnull hat geschrieben: 14. Dez 2024, 14:56 Ja, die Kinder kommen langsam in das Alter, wo sie religiöse Entscheidungen treffen sollen.
Tja, viele glauben ja ihr ganzes Leben lang an den netten Onkel im Himmel. Ob man das also am Alter festmachen kann ...
Benutzeravatar
Maximus
Beiträge: 3727
Registriert: 5. Jun 2023, 19:59

Re: Schlagzeile des Tages

#4071

Beitrag von Maximus »

Skeptiker hat geschrieben: 14. Dez 2024, 13:52 https://www.focus.de/panorama/aus-aller ... e1211.html

Das waren 10-11 jährige Schüler. Eigentlich sollten sie es bis dahin verstanden haben, aber es gibt halt immernoch welche die in dem Alter dran glauben. Aber es dann quasi öffentlich zu machen - naja, nun wird er ja wissen wie gut das ankommt. :expressionless:
Warum hat der Pfarrer nicht gleich erzählt dass es keinen Gott gibt.
„Wenn Sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen Sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.“
Benutzeravatar
Peckem
Beiträge: 2440
Registriert: 10. Mai 2022, 23:57

Re: Schlagzeile des Tages

#4072

Beitrag von Peckem »

Maximus hat geschrieben: 15. Dez 2024, 19:16 Warum hat der Pfarrer nicht gleich erzählt dass es keinen Gott gibt.
Weil man ihn sonst fragen würde, warum er nicht schon gekündigt hat. 8-)
Kraft der Macht, welche mir das Internet verleiht, rufe ich mich ab sofort zum Experten auf allen Gebieten aus!
Benutzeravatar
Sittingnull
Moderator
Beiträge: 1671
Registriert: 30. Jun 2022, 09:19

Re: Schlagzeile des Tages

#4073

Beitrag von Sittingnull »

Peckem hat geschrieben: 15. Dez 2024, 22:43 Weil man ihn sonst fragen würde, warum er nicht schon gekündigt hat. 8-)
Richtig, dann würde ja keiner in die Kirche gehen. Aber wenn es um andere religilsen Richtungen geht, dann plötzlich ist die Bibel voller Fehler und höchst unzuverlässig
Zuletzt geändert von Sittingnull am 17. Dez 2024, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Streite dich nie mit einem Dummkopf. Es könnte sein, dass die Zuschauer den Unterschied nicht bemerken. Mark Twain
Leon
Beiträge: 6960
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4074

Beitrag von Leon »

Mann kauft Edeka-Laden leer.
Nach einigen Stunden sind dann alle Regale leer – und an der Kasse wird zusammengerechnet. Gesamtsummer des Einkaufs: 524.721 Euro!
https://www.express.de/panorama/bekannt ... r-1-921241
Atue001
Moderator
Beiträge: 2320
Registriert: 17. Jun 2022, 23:50

Re: Schlagzeile des Tages

#4075

Beitrag von Atue001 »

Leon hat geschrieben: 16. Dez 2024, 09:51 Mann kauft Edeka-Laden leer.



https://www.express.de/panorama/bekannt ... r-1-921241
Ich dachte zuerst, dass das nur ein kleiner Edeka gewesen sein kann....dann habe ich nachgelesen, dass kein Alkohol gekauft wurde.....
Leon
Beiträge: 6960
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4076

Beitrag von Leon »

Atue001 hat geschrieben: 17. Dez 2024, 00:12 Ich dachte zuerst, dass das nur ein kleiner Edeka gewesen sein kann....dann habe ich nachgelesen, dass kein Alkohol gekauft wurde.....
Der Alkohol hätte aber vermutlich auch nur 100.000 Euro mehr gekostet. Hier was zur Größe der Edeka-Supermärkte. Der Mann wird sich höchstwahrscheinlich einen kleinen EDEKA-MARKT mit 800 Quadratmeter Verkaufsfläche ausgesucht haben.
Der EDEKA-Markt ist ein moderner Super- und Verbrauchermarkt mit einer Verkaufsfläche von rund 800 bis 2.500 Quadratmetern
https://verbund.edeka/unternehmen/was-i ... ieb/edeka/

Bei REWE sind die Läden stark unterschiedlich groß. Der größte REWE ist 11.000 Quadratmeter groß.
REWE hat unterschiedliche Formate von Märkten mit Verkaufsflächen von 500 bis 5.000 Quadratmetern. Dazu zählen der Nahversorger nahkauf, der Vollversorger REWE Supermarkt, der Verbrauchermarkt REWE Center und der moderne Convenience-Store REWE To Go. Sie sind dort, wo das Leben stattfindet
https://www.rewe-group.com/de/unternehm ... nien/rewe/
Mit 11.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, inklusive dem Getränkemarkt, ist das REWE-Center in Olching-Geiselbullach der größte REWE-Markt in Deutschland. Ganze vier Jahre wurde das REWE-Center saniert und im Sommer 2022 neueröffnet.
https://www.kreisbote.de/lokales/fuerst ... eutschland.

Der größte Metro-Laden ist 18.000 Quadratmeter groß.
Dabei ist der Düsseldorfer Großmarkt der modernste, der 116 Metro Cash & Carry-Läden und mit rund 18.000 Quadratmetern Verkaufsfläche gleichzeitig der größte Metro-Markt bundesweit.
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesse ... d-16994685

Da der Mann ein US-Amerikaner war hätte er eigentlich einen Walmart leerkaufen müssen. Die Walmarts in den den USA sind aber riesig groß und verfügen über ein großes Nonfood-Sortiment. Der größte Walmart soll 24.000 Quadratmeter groß sein sein. Hier mal ein mal ein Walmart-Supercenter in Sacramento.
Im Supercenter im kalifornischen Sacramento zeigt der weltgrößte Händler Walmart sein aktuelles Ladenkonzept. Auf 17.600 qm Verkaufsfläche setzt Walmart auf ein umfassendes Nonfood-Sortiment, eine offensive Niedrigpreisstrategie und diverse Online-Services.
https://www.lebensmittelzeitung.net/sto ... mento-1408

Der weltgrößte Supermarkt soll sich aber nicht in den USA, Ostasien oder im Nahen Osten befinden. Es ist ein Land das man so gar nicht vermuten würde. Hier wurde mal in einer Reportage der Umsatz an einem einzigen Tag genannt.
Atue001
Moderator
Beiträge: 2320
Registriert: 17. Jun 2022, 23:50

Re: Schlagzeile des Tages

#4077

Beitrag von Atue001 »

Leon hat geschrieben: 17. Dez 2024, 05:49 ...

Der weltgrößte Supermarkt soll sich aber nicht in den USA, Ostasien oder im Nahen Osten befinden. Es ist ein Land das man so gar nicht vermuten würde. Hier wurde mal in einer Reportage der Umsatz an einem einzigen Tag genannt.

Der weltweit größte Supermarkt ist wohl in Schweden!
https://www.schweden.guru/gekas-in-ulla ... -der-welt/

Ob es auch der Umsatzstärkste ist.....keine Ahnung.
Ob es auch der ist, der die teuerste Ware in Summe hat.....da würde ich vermuten, dass es Supermärkte in Reichenvierteln in arabischen Staaten oder auch Monaco oder so geben könnte, die eine riesige Theke mit Gold, Edelsteinen und ähnlichem haben......das könnte noch teurer sein.....Luxus sells.....


Den Laden in Schweden leer zu kaufen wäre aber sicher eine Herausforderung in jeder Hinsicht....auch in der, dass man die Ware dann ja auch irgendwie logistisch dort wegbekommen muss......bevor das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist....
Leon
Beiträge: 6960
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4078

Beitrag von Leon »

Atue001 hat geschrieben: 17. Dez 2024, 22:58 Ob es auch der Umsatzstärkste ist.....keine Ahnung.
Ob es auch der ist, der die teuerste Ware in Summe hat.....da würde ich vermuten, dass es Supermärkte in Reichenvierteln in arabischen Staaten oder auch Monaco oder so geben könnte, die eine riesige Theke mit Gold, Edelsteinen und ähnlichem haben......das könnte noch teurer sein.....Luxus sells.....
Weitaus interessanter wäre es ein Warenhaus leer zu kaufen.
Das KaDeWe ist mit 60.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eines der größten Warenhäuser Europas.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufhaus_des_Westens
Das Haupthaus von Macy’s in New York ist mit 198.500 m2 eines der größten Warenhäuser der Welt (zum Vergleich: das Kaufhaus des Westens in Berlin hat 60.000 m2). Macy’s Stammhaus in New York hat zehn Etagen. Etwa 3.000 Mitarbeiter sind heute dort tätig. Der Warenwert im Lager beträgt etwa 700 Mio. US-$.
https://de.wikipedia.org/wiki/Macy%E2%80%99s

Der Warenwert im Lager soll 700 Millionen US-Dollar betragen.

Am schwersten wäre es vermutlich das größte Einkaufszentrum der Welt leer zu kaufen.
Die Dubai Mall – die sich neben der Kamelrennbahn befindet, die im Schatten des weltgrößten Gebäudes liegt, dem 162-stöckigen und 828 m hohen Burj Khalifa – hat eine Grundfläche in der Größe von fast 50 Fußballplätzen. Die Bezeichnung Einkaufszentrum ist eine Untertreibung: Es ist mehr eine 4-stöckige Stadt mit 95 Aufzügen und 150 Rolltreppen. In der Mall gibt es ein Multiplex-Kino mit 22 Leinwänden und 2800 Sitzplätzen, einschl. superluxuriöser Suiten mit Butler-Service. Und die SEGA-Spielhalle hat mehr als 150 Computerspiele zu bieten. Die Eislaufbahn hat Platz für 2.000 Zuschauer. Außerdem gibt es jede Menge Shoppingmöglichkeiten: Besuchen Sie den Goldbasar mit seinen 220 Juwelieren, bummeln Sie durch die großen Kaufhäuser von Marks & Spencer und Galeries Lafayette oder holen Sie sich die neueste Mode in den Flagship-Stores von Chanel, Dior, Gucci oder Louis Vuitton. Und offensichtlich gibt es immer noch Platz, die größte Shopping Mall der Welt zu erweitern: Die Dubai Mall bekommt weitere 100.000 m2 Verkaufsfläche dazu, sodass sie zukünftig 100 Mio. Besucher pro Jahr unterbringen kann.
https://www.klm.de/travel-guide/inspira ... -the-world
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 7152
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#4079

Beitrag von That's me »

Tja, so sieht es aus, wenn politische Beeinflussung nicht nur durch Russland und China kommt, sondern direkt aus der "EU-Zentrale".
POLITISCHES MICROTARGETING DER EU-KOMMISSION ILLEGAL

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat in einer neuen Entscheidung festgestellt: Die EU-Kommission hat rechtswidrig die politischen Ansichten von Menschen verwendet, um gezielte Werbung auf X/Twitter zu schalten.

https://noyb.eu/de/political-microtarge ... on-illegal
Versuchte Beeinflussung der politischen Ansichten in den Niederlanden. Die heftig kritisierte Chatkontrolle-Verordnung könnte die gesamte verschlüsselte Online-Kommunikation untergraben und Behörden das Mitlesen von Online-Chats zu ermöglichen. Der Gesetzesentwurf stoßt jedoch weiterhin auf Gegenwehr. Im Rahmen ihrer Lobbyarbeit für den Gesetzesentwurf hatte die EU-Kommission offensichtlich die Niederlande als Mitgliedstaat identifiziert, den sie politisch beeinflussen wollte. Auf X/Twitter veröffentlichte die EU-Kommission deshalb Beiträge, die indirekt für die Verordnung warben.

Politisches Targeting auf X/Twitter. Die Europäische Kommission hat jedoch nicht bloß politische Botschaften gepostet, sondern eine zielgerichtete Werbekampange gestartet. Konkret wurden Werbeanzeigen der Kommission nur Personen angezeigt, die nicht an Stichworten wie #Qatargate, Brexit, Marine Le Pen, Alternative für Deutschland, Vox, Christian, Christenphobie oder Giorgia Meloni interessiert waren. Die Absicht war, nur politisch liberale oder linke Nutzer:innen anzusprechen, aber keine konservativen oder rechten Personen. Werbetreibende verwenden häufig so genannte "Proxy-Daten" (also Daten, die eng mit politischem Denken verbunden sind), um politische Ansichten gezielt anzusprechen. Damit hat die Europäische Kommission eindeutig die Verarbeitung persönlicher Daten von EU-Bürger:innen ausgelöst, um sie mit Werbung anzusprechen.

Felix Mikolasch, Datenschutzjurist bei noyb: "Seit Cambridge Analytica ist klar, dass gezielte Werbung die Demokratie beeinflussen kann. Die Nutzung politischer Präferenzen für Werbung ist eindeutig illegal. Dennoch setzen viele politische Akteure darauf und Online-Plattformen unternehmen kaum etwas dagegen. Daher begrüßen wir die Entscheidung des EDSB."

Keine Rechtsgrundlage. Abgesehen von "normalen" persönlichen Daten sieht das EU-Recht einen besonderen Schutz für so genannte sensible Daten vor. Zu diesen gehören auch politische Meinungen. Die EU-Kommission hat zwar nicht direkt auf Kategorien wie "konservativ" oder "rechts" abgezielt, die Werbekampagne war aber dennoch eindeutig auf die politischen Ansichten der Bürger:innen ausgerichtet. Wenn man in einem solchen Kontext "Brexit" ausschließt, will man Personen ausschließen, die mit dem Brexit sympathisieren. Eine solche Verarbeitung ist nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen zulässig - etwa bei ausdrücklicher Einwilligung. Eine solche Einwilligung lag nicht vor. Auch eine andere Rechtsgrundlage hatte die EU-Kommission nicht.

EU-Kommission hat die Kontrolle. Der EDSB stellte klar, dass die EU-Kommission für die Datenverarbeitung verantwortlich ist und in vollem Umfang für rechtswidrige Zielgruppenwerbung auf der Plattform haftet. Allerdings kann die Online-Plattform für denselben Fall verantwortlich gemacht werden. noyb hat 2023 auch eine Beschwerde gegen X/Twitter bei der niederländischen Datenschutzbehörde eingereicht.

Felix Mikolasch, Datenschutzjurist bei noyb: "Wir haben noch viele weitere Fälle von politischem Microtargeting in den Mitgliedsstaaten. Viele politische Parteien wenden dieselbe illegale Praxis an. Wir hoffen, dass die Entscheidung des EDSB eine Richtschnur für nationale Behörden sein wird, die derzeit solche Praktiken untersuchen."

Verweis. Der EDSB hat nur eine Verwarnung ausgesprochen - also eine formelle Feststellung, dass die Verarbeitung rechtswidrig war. Der EDSB vertritt die Ansicht, dass andere Maßnahmen, wie z. B. eine Geldstrafe, nicht notwendig waren, da die Kommission die Praxis bereits eingestellt hat. Die Entscheidung wurde gemäß der Verordnung (EU) 2018/1725 erlassen. Diese wird oft als "EU-DSGVO" bezeichnet und gilt nur für die EU-Institutionen, aber ist der "normalen" DSGVO sehr ähnlich.

Hervorhebungen durch mich. (Veröffentlichung erlaubt, explizite Erlaubnis liegt mir zusätzlich vor.)

Weiterer Bericht auch auf https://www.heise.de/news/Werbung-fuer- ... 99540.html
Da die Menschheit unter der Knute des erbarmungslosen Kapitalismus steht wird sich erst etwas ändern, wenn es sich finanziell lohnt. Kapitalismus hat keine Moral. Er ist die Religion des Geldes.
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 3221
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#4080

Beitrag von Hank »

That's me hat geschrieben: 19. Dez 2024, 14:37 Tja, so sieht es aus, wenn politische Beeinflussung nicht nur durch Russland und China kommt, sondern direkt aus der "EU-Zentrale".
POLITISCHES MICROTARGETING DER EU-KOMMISSION ILLEGAL
Erkenne den Unterschied. ;-)
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 7152
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#4081

Beitrag von That's me »

Hank hat geschrieben: 19. Dez 2024, 17:41 Erkenne den Unterschied. ;-)
Der da wäre?
Da die Menschheit unter der Knute des erbarmungslosen Kapitalismus steht wird sich erst etwas ändern, wenn es sich finanziell lohnt. Kapitalismus hat keine Moral. Er ist die Religion des Geldes.
Atue001
Moderator
Beiträge: 2320
Registriert: 17. Jun 2022, 23:50

Re: Schlagzeile des Tages

#4082

Beitrag von Atue001 »

That's me hat geschrieben: 19. Dez 2024, 14:37 Tja, so sieht es aus, wenn politische Beeinflussung nicht nur durch Russland und China kommt, sondern direkt aus der "EU-Zentrale".
POLITISCHES MICROTARGETING DER EU-KOMMISSION ILLEGAL

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat in einer neuen Entscheidung festgestellt: Die EU-Kommission hat rechtswidrig die politischen Ansichten von Menschen verwendet, um gezielte Werbung auf X/Twitter zu schalten.

https://noyb.eu/de/political-microtarge ... on-illegal
Versuchte Beeinflussung der politischen Ansichten in den Niederlanden. Die heftig kritisierte Chatkontrolle-Verordnung könnte die gesamte verschlüsselte Online-Kommunikation untergraben und Behörden das Mitlesen von Online-Chats zu ermöglichen. Der Gesetzesentwurf stoßt jedoch weiterhin auf Gegenwehr. Im Rahmen ihrer Lobbyarbeit für den Gesetzesentwurf hatte die EU-Kommission offensichtlich die Niederlande als Mitgliedstaat identifiziert, den sie politisch beeinflussen wollte. Auf X/Twitter veröffentlichte die EU-Kommission deshalb Beiträge, die indirekt für die Verordnung warben.

Politisches Targeting auf X/Twitter. Die Europäische Kommission hat jedoch nicht bloß politische Botschaften gepostet, sondern eine zielgerichtete Werbekampange gestartet. Konkret wurden Werbeanzeigen der Kommission nur Personen angezeigt, die nicht an Stichworten wie #Qatargate, Brexit, Marine Le Pen, Alternative für Deutschland, Vox, Christian, Christenphobie oder Giorgia Meloni interessiert waren. Die Absicht war, nur politisch liberale oder linke Nutzer:innen anzusprechen, aber keine konservativen oder rechten Personen. Werbetreibende verwenden häufig so genannte "Proxy-Daten" (also Daten, die eng mit politischem Denken verbunden sind), um politische Ansichten gezielt anzusprechen. Damit hat die Europäische Kommission eindeutig die Verarbeitung persönlicher Daten von EU-Bürger:innen ausgelöst, um sie mit Werbung anzusprechen.

Felix Mikolasch, Datenschutzjurist bei noyb: "Seit Cambridge Analytica ist klar, dass gezielte Werbung die Demokratie beeinflussen kann. Die Nutzung politischer Präferenzen für Werbung ist eindeutig illegal. Dennoch setzen viele politische Akteure darauf und Online-Plattformen unternehmen kaum etwas dagegen. Daher begrüßen wir die Entscheidung des EDSB."

Keine Rechtsgrundlage. Abgesehen von "normalen" persönlichen Daten sieht das EU-Recht einen besonderen Schutz für so genannte sensible Daten vor. Zu diesen gehören auch politische Meinungen. Die EU-Kommission hat zwar nicht direkt auf Kategorien wie "konservativ" oder "rechts" abgezielt, die Werbekampagne war aber dennoch eindeutig auf die politischen Ansichten der Bürger:innen ausgerichtet. Wenn man in einem solchen Kontext "Brexit" ausschließt, will man Personen ausschließen, die mit dem Brexit sympathisieren. Eine solche Verarbeitung ist nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen zulässig - etwa bei ausdrücklicher Einwilligung. Eine solche Einwilligung lag nicht vor. Auch eine andere Rechtsgrundlage hatte die EU-Kommission nicht.

EU-Kommission hat die Kontrolle. Der EDSB stellte klar, dass die EU-Kommission für die Datenverarbeitung verantwortlich ist und in vollem Umfang für rechtswidrige Zielgruppenwerbung auf der Plattform haftet. Allerdings kann die Online-Plattform für denselben Fall verantwortlich gemacht werden. noyb hat 2023 auch eine Beschwerde gegen X/Twitter bei der niederländischen Datenschutzbehörde eingereicht.

Felix Mikolasch, Datenschutzjurist bei noyb: "Wir haben noch viele weitere Fälle von politischem Microtargeting in den Mitgliedsstaaten. Viele politische Parteien wenden dieselbe illegale Praxis an. Wir hoffen, dass die Entscheidung des EDSB eine Richtschnur für nationale Behörden sein wird, die derzeit solche Praktiken untersuchen."

Verweis. Der EDSB hat nur eine Verwarnung ausgesprochen - also eine formelle Feststellung, dass die Verarbeitung rechtswidrig war. Der EDSB vertritt die Ansicht, dass andere Maßnahmen, wie z. B. eine Geldstrafe, nicht notwendig waren, da die Kommission die Praxis bereits eingestellt hat. Die Entscheidung wurde gemäß der Verordnung (EU) 2018/1725 erlassen. Diese wird oft als "EU-DSGVO" bezeichnet und gilt nur für die EU-Institutionen, aber ist der "normalen" DSGVO sehr ähnlich.

Hervorhebungen durch mich. (Veröffentlichung erlaubt, explizite Erlaubnis liegt mir zusätzlich vor.)

Weiterer Bericht auch auf https://www.heise.de/news/Werbung-fuer- ... 99540.html
Vielleicht verstehst du damit ein wenig besser, warum ich bezüglich Themen wie Datenschutz oder dann demnächst auch KI-Act nicht die Unternehmen, sondern die Staaten für problematisch halte....
Benutzeravatar
That's me
Beiträge: 7152
Registriert: 17. Dez 2022, 16:24

Re: Schlagzeile des Tages

#4083

Beitrag von That's me »

Atue001 hat geschrieben: 19. Dez 2024, 22:05 Vielleicht verstehst du damit ein wenig besser, warum ich bezüglich Themen wie Datenschutz oder dann demnächst auch KI-Act nicht die Unternehmen, sondern die Staaten für problematisch halte....
Ich sagte ja nicht, dass die Regierungen kein Problem sind. Aber ohne die massive Datenerhebung der Firmen, hätten es die Staaten etwas schwieriger.

Du erinnerst dich an meine frühere Signaturen?
Was wird wohl mit deinen Daten geschehen, wenn Parteien alá AfD an der Macht sind? Macht nichts, denn du hast ja nichts zu verbergen? Aber vielleicht die falsche Meinung oder Religion.
Was wird wohl mit deinen Daten geschehen, wenn eine rechtsextremistische Partei an die Macht kommt? Macht nichts, denn du hast ja nichts zu verbergen? Aber vielleicht die falsche Meinung oder Religion.
Da die Menschheit unter der Knute des erbarmungslosen Kapitalismus steht wird sich erst etwas ändern, wenn es sich finanziell lohnt. Kapitalismus hat keine Moral. Er ist die Religion des Geldes.
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 16812
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#4084

Beitrag von Bares »

That's me hat geschrieben: 19. Dez 2024, 14:37 Tja, so sieht es aus, wenn politische Beeinflussung nicht nur durch Russland und China kommt, sondern direkt aus der "EU-Zentrale".
POLITISCHES MICROTARGETING DER EU-KOMMISSION ILLEGAL

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat in einer neuen Entscheidung festgestellt: Die EU-Kommission hat rechtswidrig die politischen Ansichten von Menschen verwendet, um gezielte Werbung auf X/Twitter zu schalten.

https://noyb.eu/de/political-microtarge ... on-illegal

[...]

Weiterer Bericht auch auf https://www.heise.de/news/Werbung-fuer- ... 99540.html
Es ist nicht gut, wenn das von EU-Seite kommt, finde ich. Aber es ist gut, dass es im Gegensatz zu Russland oder China eine Institution gibt, die als Kontrollinstanz fungiert.
Benutzeravatar
franzmannzini
Beiträge: 5557
Registriert: 4. Jul 2022, 01:00

Re: Schlagzeile des Tages

#4085

Beitrag von franzmannzini »

Diese Kontrollinstanz gibt es in China und Russland auch.
Sie bewertet nur anders.
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 3221
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#4086

Beitrag von Hank »

That's me hat geschrieben: 19. Dez 2024, 19:27 Der da wäre?
Da musst Du selbst draufkommen oder auch nicht.
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 16812
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#4087

Beitrag von Bares »

franzmannzini hat geschrieben: 20. Dez 2024, 15:09 Diese Kontrollinstanz gibt es in China und Russland auch.
Sie bewertet nur anders.
Aha, und wie heißen die?
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 3221
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#4088

Beitrag von Hank »

Bares hat geschrieben: 21. Dez 2024, 14:36 Aha, und wie heißen die?
In Russland: „Föderale Dienst für die Aufsicht im Bereich der Kommunikation, Informationstechnologie und Massenkommunikation“ (Roskomnadsor, RKN)
In China: Die Partei :lol:
Benutzeravatar
franzmannzini
Beiträge: 5557
Registriert: 4. Jul 2022, 01:00

Re: Schlagzeile des Tages

#4089

Beitrag von franzmannzini »

Bares hat geschrieben: 21. Dez 2024, 14:36 Aha, und wie heißen die?
China:
https://www.robin-data.io/datenschutz-a ... n-law-pipl
Zuständige Behörden
Das PIPL sorgt für mehr Klarheit bei der Verteilung der Zuständigkeiten zwischen den Behörden und bezeichnet die zentralen und lokalen Behörden mit Zuständigkeiten nach dem Gesetz als die Behörden, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten wahrnehmen (PI Protection Authorities). Die Aufteilung der Zuständigkeiten ist wie folgt:

die nationale Cyberspace-Verwaltung (z. B. die Cyberspace-Verwaltung Chinas oder CAC) ist für die umfassende Planung und Koordinierung des Schutzes personenbezogener Daten und der damit verbundenen Aufsichts- und Verwaltungsarbeit zuständig;
die zuständigen Ministerien und Abteilungen des Staates sind in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich für den Schutz personenbezogener Daten sowie für die Überwachung und Verwaltung zuständig; und
die zuständigen Abteilungen der Kommunalverwaltungen auf Kreisebene oder darüber werden ebenfalls bestimmte Aufgaben und Verantwortlichkeiten in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten und die damit verbundene Aufsicht und Verwaltung in Übereinstimmung mit den staatlichen Vorschriften wahrnehmen.
Russland:
wurde von @Hank bereits genannt.
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 3221
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#4090

Beitrag von Hank »

Der sogenannte Datenschutz in Russland und China ist eben ein sogenannter und ist nicht wörtlich zu nehmen.
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 16812
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Schlagzeile des Tages

#4091

Beitrag von Bares »

Hank hat geschrieben: 22. Dez 2024, 12:33 Der sogenannte Datenschutz in Russland und China ist eben ein sogenannter und ist nicht wörtlich zu nehmen.
Vor allem wurde dort gegen die Regierung eingegriffen oder hat man entsprechend kritisiert? Vermutlich nicht.
Leon
Beiträge: 6960
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4092

Beitrag von Leon »

Hank hat geschrieben: 22. Dez 2024, 12:33 Der sogenannte Datenschutz in Russland und China ist eben ein sogenannter und ist nicht wörtlich zu nehmen.
Wer dort Politiker beleidigt bekommt Besuch von der Polizei.
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 3221
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#4093

Beitrag von Hank »

Leon hat geschrieben: 23. Dez 2024, 06:06 Wer dort Politiker beleidigt bekommt Besuch von der Polizei.
Und in Russland folgt darauf oft noch ein kurzer Prozess und Lagerhaft wegen Terrorismus.
Benutzeravatar
Eva
Beiträge: 6131
Registriert: 15. Jun 2022, 20:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4094

Beitrag von Eva »

Fröhliche Weihnachten, verbunden mit Freude und Frieden!
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 8985
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Schlagzeile des Tages

#4095

Beitrag von Skeptiker »

Frohe Weihnachten allerseits
Benutzeravatar
Maximus
Beiträge: 3727
Registriert: 5. Jun 2023, 19:59

Re: Schlagzeile des Tages

#4096

Beitrag von Maximus »

Frohe Weihnachten an alle!
„Wenn Sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen Sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.“
Benutzeravatar
Hank
Beiträge: 3221
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Schlagzeile des Tages

#4097

Beitrag von Hank »

Genau! Frohe Weihnachten in Ost und West! :-D
Und Nord und Süd.
Phileas

Re: Schlagzeile des Tages

#4098

Beitrag von Phileas »

Und damit ist es endgültig offiziell: Wir Deutschen wählen am 23. Februar 2025 einen neuen Bundestag.

https://www.faz.net/aktuell/politik/bun ... 97365.html

Steinmeier löst Bundestag auf und setzt Wahl für 23. Februar an.
Leon
Beiträge: 6960
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Schlagzeile des Tages

#4099

Beitrag von Leon »

Traurige Gewissheit für TV-Star Simone Thomalla im Krimi um ihren Freund Christoph W. (53). In einem Abschiedsbrief an die Schauspielerin enthüllte er kurz vor Weihnachten Lügen und finanziellen Schwierigkeiten. Nun die traurige Gewissheit: W. lebt nicht mehr.
https://m.bild.de/unterhaltung/stars-un ... 7141788b3f
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 7340
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Schlagzeile des Tages

#4100

Beitrag von gun0815 »

Hank hat geschrieben: 19. Dez 2024, 17:41 Erkenne den Unterschied. ;-)
Gibt es einen? Dann benenne ihn!

Was ist denn der Unterschied?
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Antworten