Hallo zusammen,
hier darf alles rein, was Rückmeldungen zum offenen Bereich betrifft.
Feedback
Re: Feedback
Die inzwischen zurückgezogene Eigenbespiegelung des gestrigen Tages hat sich ausreichend selbst kommentiert. Wer an diesem Tag vorbeikam und Gründe dafür suchte, nicht in Internetforen zu schreiben, fand genügend Anschauungsmaterial. 
- Skeptiker
- Beiträge: 4578
- Registriert: 20. Feb 2022, 12:15
Re: Feedback
Das ist vollkommen in Ordnung. Nur komplette Schwachköpfe schauen sich in Foren um, um dort Gründe zu finden dort nicht zu schreiben.Gast hat geschrieben: ↑4. Jan 2023, 11:19 Die inzwischen zurückgezogene Eigenbespiegelung des gestrigen Tages hat sich ausreichend selbst kommentiert. Wer an diesem Tag vorbeikam und Gründe dafür suchte, nicht in Internetforen zu schreiben, fand genügend Anschauungsmaterial.![]()
Re: Feedback
Wer nicht wie ein Symbolist malen möchte, sollte die Kunst der Symbolisten in ihren alten und neuen Ausdrucksformen immer wieder genau studieren.
Anyway, die Konkurrenz hat euch sicher mit Freunden gelesen. Weiter so, nicht nachlassen.
- Bares
- Site Admin
- Beiträge: 4955
- Registriert: 20. Mär 2022, 18:05
Re: Feedback
Wer totale Harmonie sucht, der ist in einem Internetforum an der falschen Adresse. Dem empfehle ich eher:Gast hat geschrieben: ↑4. Jan 2023, 11:19 Die inzwischen zurückgezogene Eigenbespiegelung des gestrigen Tages hat sich ausreichend selbst kommentiert. Wer an diesem Tag vorbeikam und Gründe dafür suchte, nicht in Internetforen zu schreiben, fand genügend Anschauungsmaterial.![]()
http://www.diegluecksbaerchis.de/
- Skeptiker
- Beiträge: 4578
- Registriert: 20. Feb 2022, 12:15
Re: Feedback
Danke, aber als Konkurrenz sehen wir weitere Möglichkeiten sich auszutauschen nicht. Wer meint woanders besser zu diskutieren, den halten wir nicht davon ab es zu tun. Intern unterhalten wir uns sogar über alternative Angebote und jeder darf die natürlich ausprobieren. Die Sichtweise anderer Foren, anstatt ein gutes Umfeld zu bieten sich stattdessen an User festzuklammern, betrachten wir nicht als sinnvoll. Aber jeder wie er willGast hat geschrieben: ↑4. Jan 2023, 12:12 Wer nicht wie ein Symbolist malen möchte, sollte die Kunst der Symbolisten in ihren alten und neuen Ausdrucksformen immer wieder genau studieren.![]()
Anyway, die Konkurrenz hat euch sicher mit Freunden gelesen. Weiter so, nicht nachlassen.![]()
- That's me
- Beiträge: 1444
- Registriert: 17. Dez 2022, 16:24
Re: Feedback
Alles in Allem geht es hier gesittet und - gemessen an Politikforen und Social Media im Allgemeinen - recht sachlich zu.
Keine Prolls, kein Hatespeech, keine Gossensprache.
Wie fast überall, sind hier sehr breit gefächerte Themen zu finden.
Auch gibt es hier User mit speziellen Fachkompetenzen und die politische Ausrichtung der User ist gemischt.
Von Einseitigkeit kann man hier zum Glück also nicht sprechen.
Man kann hier also auch etwas lernen.
Sicher gibt es auch hin und wieder mal kurze, aber moderate "Entgleisungen".
Ab und zu mal ein bisschen Provokation und Verlassen der Personenebene kommen vor, sind aber selten.
Alles auf einem Level, das man aushalten kann und auch können sollte.
Ab und zu etwas "schärfere" Töne und Formulierungen gehören dazu, da Politik und Gesellschaftsthemen ja auch recht emotional sein können.
Denn Politik- und Diskussionsforen sind ja kein Ponyhof, sondern eher Haifischbecken
Zumindest, wenn man -wie hier - kein gleichgeschaltetes "Meinungspublikum" sucht, sondern den Fokus auf kontroverse Diskussionen legt.
Wem es zu viel wird, der hält eben ein Stoppschild hoch.
Dieses Stoppschild ist sogar offiziell in den Regeln definiert.
"User können durch „
“ anzeigen, dass ihre persönliche Grenze erreicht wurde."
Was die Moderation betrifft, wird hier recht selten eingegriffen und auch hier, werden - aus meiner rein persönlichen Sicht - natürlich auch mal Fehler gemacht.
Hier menschelt es halt. Und das ist ja auch gut so.
TM, bisher entwickelt es sich für mein Empfinden ganz gut
Keine Prolls, kein Hatespeech, keine Gossensprache.
Wie fast überall, sind hier sehr breit gefächerte Themen zu finden.
Auch gibt es hier User mit speziellen Fachkompetenzen und die politische Ausrichtung der User ist gemischt.
Von Einseitigkeit kann man hier zum Glück also nicht sprechen.
Man kann hier also auch etwas lernen.
Sicher gibt es auch hin und wieder mal kurze, aber moderate "Entgleisungen".
Ab und zu mal ein bisschen Provokation und Verlassen der Personenebene kommen vor, sind aber selten.
Alles auf einem Level, das man aushalten kann und auch können sollte.
Ab und zu etwas "schärfere" Töne und Formulierungen gehören dazu, da Politik und Gesellschaftsthemen ja auch recht emotional sein können.
Denn Politik- und Diskussionsforen sind ja kein Ponyhof, sondern eher Haifischbecken
Zumindest, wenn man -wie hier - kein gleichgeschaltetes "Meinungspublikum" sucht, sondern den Fokus auf kontroverse Diskussionen legt.
Wem es zu viel wird, der hält eben ein Stoppschild hoch.
Dieses Stoppschild ist sogar offiziell in den Regeln definiert.
"User können durch „
Was die Moderation betrifft, wird hier recht selten eingegriffen und auch hier, werden - aus meiner rein persönlichen Sicht - natürlich auch mal Fehler gemacht.
Hier menschelt es halt. Und das ist ja auch gut so.
TM, bisher entwickelt es sich für mein Empfinden ganz gut
Es ist keine Schande, nicht immer das letzte Wort haben zu müssen.
Hochmut kommt vor dem Fall. Faker sind offensichtlich unzertrennlich mit Foren verknüpft.
Hochmut kommt vor dem Fall. Faker sind offensichtlich unzertrennlich mit Foren verknüpft.