Re: Schlagzeile des Tages
Verfasst: 3. Okt 2025, 09:47
Oder weil die Ermittlungen noch laufen und es sich um Beweismittel handelt.Peckem hat geschrieben: ↑1. Okt 2025, 12:46 Genau danach hatte ich Barres gefragt, aber...
Gehen wir mal die möglichen Gründe durch:
- Auf den Bildern ist etwas erkennbar, was nicht publik werden soll.
- Auf den Bildern ist (evtl für Experten) erkennbar, dass es sich gar nicht um Drohnen handelt.
to be continued...
- Es gibt gar keine Bilder, die irgendeine Information hergeben.
Aber immer nur ein Land als Urheber zu ignorieren ist auch nicht seriös.shin_ hat geschrieben: ↑3. Okt 2025, 08:49 Zunächst einmal sind nicht vor alzulanger Zeit Drohnen auch in den USA rungeflogen. Ständig, auch über Flughäfen. Man hat das untersucht aber wirklich etwas preisgegeben hat man nicht. Es gibt nicht einen einzigen Beweis das es die Russen sind. Weder gab es das in den USA noch gibt es das jetzt hier in Europa. Es ist doch einfach lächerlich immer nur ein Land zu nennnen. Das kann jeder gewesen sein. Aber hauptsache man folgt dem narrativ der Medien. Selbst nachdenken kann man nicht.
Eher unwahrscheinlich. Das ist ja keine Ermittlung, bei der man Leute befragen, oder Spuren suchen und sichern muss. Das sind Bilder. Entweder Experten erkennen etwas darauf, oder nicht.
Da die Täter noch nicht ermittelt sind, ist das Beweismaterial. Wenn irgendwo ein Einbruch oder Körperverletzung passiert ist, dann veröffentlicht die Polizei oder Staatsanwaltschaft auch nicht einfach mal so eigene Beweisfotos, welches Täterwissen impliziert, es sein denn, man will bewusst durch Zeugenaussagen neue Informationen bekommen. Ob nun Polizei oder der Flughafen Kopenhagen mittlerweile Fotos vom Überflug der Öffentlichkeit übergeben hat, weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht sonderlich. Ich ahne schon jetzt, das selbst dann rumgemeckert wird, dass man auf den Fotos nicht viel erkennt oder diese gefälscht sind.
Peckem, Dein Interesse entsprechende offizielle Aufnahmen von den Drohnenüberflügen zu sehen, ist absolut nachvollziehbar. Und das sage ich ohne Ironie. Wie bei Nord Stream wären wir alle daran interessiert, bestens auch über privatrechtliche Informationen zu erfahren. Nur aus dem Interesse leitet sich kein Recht ab. That`s all.
Für mich ist das Vorgehen der Demonstranten nicht "proeuropäisch"! Es wäre wohl besser gewesen, nicht zum Boykott aufzurufen, sondern zur Wahl zu animieren. So hätte man bei diesen Kommunalwahlen den Regierenden zeigen können, wie stark sie sind und das Ergebnis wäre dann auch nicht so eindeutig.Nach den Kommunalwahlen in Georgien haben zehntausende Menschen gegen die prorussische Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen Demonstranten dabei, in den Präsidentenpalast einzudringen, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Außerdem setzten Protestierer Barrikaden in Brand. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Das Innenministerium leitete Verfahren gegen fünf Protestanführer ein und drohte ihnen mit mehrjährigen Haftstrafen.
Ein randalierender Mob moniert, daß man sich von "von der EU und ihren demokratischen Standards abwendet"?Opposition und Demonstranten werfen der Regierung in Tiflis vor, sich Russland anzunähern und sich von der EU und ihren demokratischen Standards abzuwenden. Die Regierung weist dies zurück. Der inhaftierte Ex-Präsident Michail Saakaschwili hatte seine Anhänger vor den Protesten aufgerufen, so "die letzte Chance" zur Rettung der georgischen Demokratie zu nutzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beziehung ... d_der_NATOIm Jahre 2010 eröffnete die NATO ein Vertretungsbüro in Tiflis. Im Jahr 2014, vor dem 65. Jahrestag ihrer Gründung, kündigte die NATO unter Anders Fogh Rasmussen an, dass sie in der näheren Zukunft keine neuen Staaten in der Organisation aufnehmen werden. Stattdessen wurde im selben Jahr das Substantial NATO-Georgia Package verabschiedet, welches die militärischen Beziehungen zwischen beiden Seiten stärkte und 2020 erneuert wurde. Das aktualisierte Paket umfasst weiterhin mehrere Bereiche (Luft, Land, See, Cyberspace) und beinhaltet Unterstützungsmaßnahmen auf taktischer, operativer und strategischer Ebene, einschließlich der Durchführung regelmäßiger gemeinsamer Militärübungen. Die Beitrittperspektive Georgiens wurde 2021 von der NATO erneut bekräftigt. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 trat für die NATO die georgische Frage jedoch gegenüber der Ukraine in den Hintergrund. 2023 sorgte der georgische Ministerpräsident Irakli Gharibaschwili für Aufsehen, als er verkündete: „Einer der Gründe für (den Ukrainekrieg) war die NATO; die Erweiterung der NATO. Was wir sehen, sind die Konsequenzen.“ Georgien wagte unter ihm eine vorsichtige Wiederannäherung an Russland und ein umstrittenes NGO-Gesetz gegen „ausländische Agenten“ sorgte für Proteste im Land und kühlte die Beziehungen mit den westlichen Staaten ab. Beim NATO-Gipfel in Vilnius 2023 wurde zwar das Versprechen wiederholt, Georgien aufzunehmen, gleichzeitig wurde es aber auch ermahnt „an den Reformen zu arbeiten“
Die "EU" findet es irgendwie nicht so toll. wie die Regierung mit den randalierenden Demonstranten so umgeht.
https://www.deutschlandfunk.de/eu-ruft- ... f-104.htmlAlle Seiten müssten Abstand von Gewalt nehmen, erklärten die EU-Außenbeauftragte Kallas und die Erweiterungskommissarin Kos. Sie riefen die georgischen Behörden auf, die Versammlungsfreiheit und die Meinungsfreiheit der Bürger zu wahren. Der georgische Regierungschef Kobachidse hatte zuvor den Protest als Umsturzversuch bezeichnet und weitere Festnahmen angekündigt.
Rund um die Kommunalwahlen gestern am Samstag zehntausende Menschen gegen die Regierung protestiert. Einige Demonstranten versuchten, in den Präsidentenpalast in der Hauptstadt Tiflis einzudringen. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein.
https://www.dr.dk/nyheder/indland/mysti ... ervationerUntersuchung widerlegt mehrere Drohnensichtungen
Nach DR-Informationen gibt es noch keine konkreten Hinweise auf illegale Drohnen über Dänemark. Sichtungen wurden jedoch bereits dementiert.
Die illegale georgische Regierung, die Sicherheitskräfte gegen Demonstranten einsetzt, wenn es gegen die Regierung oder Russland geht, die sind ganz lieb?gun0815 hat geschrieben: ↑6. Okt 2025, 05:02 Die "EU" findet es irgendwie nicht so toll. wie die Regierung mit den randalierenden Demonstranten so umgeht.
https://www.deutschlandfunk.de/eu-ruft- ... f-104.html
Randalieren, Regierungsgebäude stürmen udn Barrikaden anzünden haben nichts mit Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu tun.
![]()
Willst Du etwa behaupten, alle lügen, die amtierende dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, die EU, die NATO, Merz usw., alle lügen.?Eigentlich wie immer, wenn der Kreml irgendeine aggressive Handlung gegen andere Staaten durchführt, kommen hier solche Beiträge, die angeblich beweisen, dass alles ganz anders ist.gun0815 hat geschrieben: ↑7. Okt 2025, 06:51 Offenbar gibt es auch in Dänemark Zweifel an der Darstellung der Drohnenbedrohung.
https://www.dr.dk/nyheder/indland/mysti ... ervationer
![]()
Wie hat es ein Komiker mal Sinngemäß festgestellt. Die Urlaubsländer in denen die Deutschen Urlaub machen, mögen die Deutschen generell alle nicht besonders, ausser eben unser Geld, dieses würden sie auch nehmen ohne das wir dort hin kommen, aber der einzige europäische Staat der dies bisher geschafft hat ist die Schweiz....Swesda hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 21:35 2022 - Jahr der deutschen Sprache in Italien
Heuchler!
Deutsche Botschaft in Aufruhr. Italien beleidigt deutsche Urlauber in nie gekannter Weise als "Heuschrecken"!
Unser Geld nehmen sie, aber eigentlich hassen sie uns und wollen uns ausrotten:
https://www.n-tv.de/mediathek/magazine/ ... 48329.html
Hast du Zweifel an der Demokratie in Georgien? Warum sind die dann immer noch EU Anwärter?
Ich behaupte gar nicht! Also lass stecken...Willst Du etwa behaupten, alle lügen, die amtierende dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, die EU, die NATO, Merz usw., alle lügen.?Eigentlich wie immer, wenn der Kreml irgendeine aggressive Handlung gegen andere Staaten durchführt, kommen hier solche Beiträge, die angeblich beweisen, dass alles ganz anders ist.
Ist es aber nicht.
Ich habe auch meine Zweifel.
Der Russe will die Bevölkerung verunsichern. Er will den Leuten zeigen, dass ihre Regierung sie nicht beschützen kann.
Hast du mitbekommen, daß so langsam alle zurückrudern, was die Sichtungen angeht?Hank hat geschrieben: ↑8. Okt 2025, 17:22 Es ist davon auszugehen, dass russische Kräfte oder deren deutsche Helfer Drohnen kreisen lassen.
Außer dem von Dir zitierten Artikel zieht niemand diese Annahme in Zweifel.
Alle Erkenntnisse sprechen dafür, dass Russland Deutschland und die anderen EU-Staaten permanent angreift, ob auf elektronischem Wege oder durch bezahlte Killer, wie den Tiergartenkiller.
Oder war der von der CIA?![]()
Wenn für Dich alle Erkenntnisse dafür sprechen, dass Putin die Personifizierung der Unschuld ist, den der böse Westen verleumdet und das ergibt sich aus Deinen bisherigen Beiträgen, dann ist das so.
Wo ist die Skepsis gegenüber unbewiesenen Berichten, die fast immer im Kontext der russischen Bedrohung gesehen werden?„Am Standort Sanitz sowie an den weiteren Standorten der FlaRakGrp 21 gab es entgegen der Medienberichte keine registrierten Drohnenüberflüge.“
Und?smite meister hat geschrieben: ↑8. Okt 2025, 18:11 Der Russe will die Bevölkerung verunsichern. Er will den Leuten zeigen, dass ihre Regierung sie nicht beschützen kann.![]()
Abkehr vom Rechtsstaat. Hinwendung zu Extremisten wie afD, BSW und die Linke.
Nee, wirklich?smite meister hat geschrieben: ↑8. Okt 2025, 18:48 Abkehr vom Rechtsstaat. Hinwendung zu Extremisten wie afD, BSW und die Linke.
Also nich, danke.smite meister hat geschrieben: ↑8. Okt 2025, 19:15 Das Parteiprogramm hat nur den Zweck, dumme Menschen als Wähler einzufangen.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... icker.html22:55 Uhr – Selenskyj sieht Russland hinter Drohnen in Europa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Russland vor, mit Drohnenflügen die Lage in Europa destabilisieren zu wollen. Russland benutze seine Schattenflotte nicht nur, um mit dem Öltransport auf den Tankern den Krieg zu finanzieren, sondern auch für Sabotage und für verschiedene Versuche der Destabilisierung der Lage in Europa, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. Ein Beispiel dafür seien die Drohnenstarts von diesen Tankern, sagte er unter Berufung auf Angaben seines Auslandsgeheimdienstes.
https://www.telepolis.de/features/Unbek ... 40292.htmlZweifel an der Täterschaft Russlands
Die fehlende Reichweite, die herkömmliche Aufklärungs- oder Spionagedrohnen erreichen, ist ein gewichtiges Argument, welches gegen Drohnen aus Russland spricht. Nur strategische Langstreckendrohnen können mehrere Tausende Kilometer fliegen und viele Stunden lang in der Luft bleiben. Diese haben eine enorme Größe, um über ein entsprechendes Tankvolumen zu verfügen.
Unterdessen hat das französische Militär am 28. September einen russischen Öltanker vor der Küste von Saint-Nazaire beschlagnahmt, der zur sogenannten "Schattenflotte" Moskaus gehören soll. Quellen behaupteten, dass das Schiff für den Start von Drohnen vor der Küste Dänemarks vom 22. bis 25. September verwendet wurde, doch Beweise stehen aus.
Telepolis ist unseriöser Bullshit, etwa wie "Nachdenkseiten".
https://de.wikipedia.org/wiki/Telepolis hat geschrieben: Telepolis bietet vom sogenannten Mainstream abweichenden Meinungen zu zeitgeschichtlichen Themen ein Forum. Bereits zwei Tage nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 mutmaßte Mathias Bröckers in einem Beitrag auf Telepolis, die Bush-Regierung habe die Attentate mit Absicht geschehen lassen. Aus dem einen Artikel wurde im Lauf der Zeit eine Verschwörungsserie, die Bröckers zu einem Star der Truther-Szene machte und ihm von Wolfgang Wippermann Antisemitismusvorwürfe einbrachte.
In ihrem Aufsatz Lügenpresse – Eine Verschwörungstheorie? behandeln Uwe Krüger und Jens Seiffert-Brockmann 2017 Gegenöffentlichkeiten und Alternativmedien, die in verschiedenen Milieus und weltanschaulichen Richtungen verankert sind. Während der Ukraine-Krise 2014 untersuchten sie unter anderem Telepolis und stellten fest, dass dieses Medium aus einer linken Perspektive Informationen hervorhob, die den pro-westlichen Akteuren negativ gegenüberstanden und das Narrativ der demokratischen Revolution in Frage stellten. Solchen Medien sei gemeinsam, „dass sie an einer Perforierung der etablierten Medienwirklichkeit arbeiten, Realitätsdefinitionen der etablierten Massenmedien in Zweifel ziehen, Referenzrahmen und Axiome des Mainstreams für ungültig erklären und austauschen.“ Die freiheitlich-pluralistische Demokratie werde als Meinungsdiktatur hingestellt, die auf einer Verschwörung zwischen herrschenden Eliten und etablierten Medien basiere.
Der Amerikanist und Verschwörungstheorieforscher Michael Butter reihte Telepolis 2019 ein in die alternativen Medien wie KenFM, NachDenkSeiten oder Rubikon, die alle eine Gegenöffentlichkeit zu den traditionellen Qualitätsmedien und dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk bilden würden. Laut Butter bedienen sie Verschwörungstheorien wie die von der „Lügenpresse“ und verkaufen diese als seriöse Nachrichten.
Der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte Michael Blume wies 2020 auf die strukturellen Zusammenhänge zwischen Verschwörungstheorien und Antisemitismus hin und bezog sich dabei auf einen telepolis-Beitrag von Markus Kompa, der behauptet hatte, dass der Begriff „conspiracy theory“ von der CIA im Jahr 1967 erfunden worden sei, um Zweifler an der offiziellen Version des Kennedy-Mordes zu diskreditieren. Seitdem würden gehorsame deutsche Medien nach CIA-Vorgabe kritische Stimmen als Verschwörungstheoretiker stigmatisieren. Die Verschwörungserzähler unterstellten daher ihren Kritikern, letztlich im „Auftrag der CIA“ nur missliebige Andersdenkende zu diffamieren. Tatsächlich sei der Begriff aber schon seit dem 19. Jahrhundert nachweisbar und im heutigen Sinn z. B. schon ab 1948 vom Wissenschaftsphilosophen Karl Popper verwendet worden. Kompa, der auch beim russischen Staatssender Russia Today und beim Verschwörungsideologen Ken Jebsen aufgetreten ist, habe so „einen üblen Verschwörungsmythos im deutschen Sprachraum digital hochgeschwurbelt, der inzwischen zum festen Bestandteil auch des Antisemitismus geworden“ sei.
https://orf.at/stories/3407745/Ein der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) zugeteilter Polizeibeamter ist am Dienstag vom Dienst suspendiert worden, weil er unzulässige Datenabfragen im Zusammenhang mit den Muslimbrüdern vorgenommen und womöglich Informationen über Ermittlungen weitergegeben haben soll.
Oh!Leon hat geschrieben: ↑9. Okt 2025, 08:01 Die haben überall ihre Leute.
https://orf.at/stories/3407745/
Die beste Variante von "Unter einer Decke stecken" hat das Wiener Schandmaul erfunden: "Der Kreisky und die Firnberg (erste Spö Ministerin) stecken unter einer Decke und sie hält ihm die Stange
https://m.bild.de/politik/das-hat-schwa ... 20ea137e52Wenn der Terminschwänzer sich dann immer noch nicht meldet, wird auch die Mietzahlung an den Leistungsempfänger eingestellt, die Miete geht dann im Zweifel direkt an den Vermieter.
Er muss aber auch Bürger haben die darauf reinfallen, also ist nicht nur der Russe dafür verantwortlich was hier diesbezüglich passiert.smite meister hat geschrieben: ↑8. Okt 2025, 18:48 Abkehr vom Rechtsstaat. Hinwendung zu Extremisten wie afD, BSW und die Linke.
Der Russe erzeugt zuerst ein Vakuum, das dann seine Agenten wie afD und Linke ausfüllen.
So kann er, ganz ohne Waffengewalt, ganze Länder unter seine Knute bringen.
Wer zB. afD wählt, wählt Putin. Nur weiß er es nicht.![]()
Genau das ist ja schon Verschwörungsstumpfsinn par excellece, der kleine schlichte Maxi stellt sich den Russen als eine Art Rumpelstilzchen vor welches in seiner Kammer sitzt und dumme Ränke für noch dümmere spinnt
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... -nato.htmlPräsident Donald Trump hat Spanien im Streit um die Verteidigungsausgaben mit dem Ausschluss aus der Nato gedroht. „Wir haben einen Nachzügler, nämlich Spanien. Vielleicht sollte man sie ehrlich gesagt aus der Nato werfen.“