Verstorbene Persönlichkeiten.

Das Café ist der öffentliche Raum im Forum, in dem unpolitische Themen diskutiert werden
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#201

Beitrag von smite meister »

Frieda hat geschrieben: 13. Okt 2025, 08:52 Heute wäre Luciano Pavarotti 90 Jahre alt geworden. Eine seiner beliebtesten Arien nessun dorma
Mobile phone salesman Paul ist der bessere Pavarotti. :happy_face:


Piped Video Link
Heroyam Slava!
Leon
Beiträge: 9649
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#202

Beitrag von Leon »

Jack White soll sich umgebracht haben.

https://m.bild.de/unterhaltung/stars-un ... de12f55672
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#203

Beitrag von smite meister »

Heroyam Slava!
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#204

Beitrag von Skeptiker »

Dein Held?
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#205

Beitrag von smite meister »

Skeptiker hat geschrieben: 16. Okt 2025, 21:36Dein Held?
Hast du etwas an ihm zu kritisieren, mein :stern: Bitte respektvoll bleiben, danke - Bares :stern:
Heroyam Slava!
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#206

Beitrag von smite meister »

gun0815 hat geschrieben: 17. Okt 2025, 07:27 Der Hass, den er Russen und Juden entgegen bringt, zeigt doch ...
Mein Avatar ist ein Jude, lieber Freund! :P
Heroyam Slava!
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#207

Beitrag von Skeptiker »

smite meister hat geschrieben: 16. Okt 2025, 22:56 Hast du etwas an ihm zu kritisieren, mein :stern: Bitte respektvoll bleiben, danke - Bares :stern:
Das haben Viele.
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#208

Beitrag von smite meister »

Skeptiker hat geschrieben: 17. Okt 2025, 07:37 Das haben Viele.
Linke, Anhänger des Massenmörders Putin, Wagenknechte und ähnliche Kreaturen. :roll:
Heroyam Slava!
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#209

Beitrag von Skeptiker »

smite meister hat geschrieben: 17. Okt 2025, 07:45 Linke, Anhänger des Massenmörders Putin, Wagenknechte und ähnliche Kreaturen. :roll:
Man muss dafür einfach nur kein Groupie zeitgeistlich reingewaschene :stern: ---gelöscht--- :stern:sein. Frag mal Polen. Die sind in deiner Welt ja offensichtlich alle total links. :rofl:

:stern: Keine Nazikeule bitte, in welcher Form auch immer! Das gilt für alle!
(Alter Stubentiger)
:stern:
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#210

Beitrag von smite meister »

Skeptiker hat geschrieben: 17. Okt 2025, 09:07 Frag mal Polen. Die sind in deiner Welt ja offensichtlich alle total links.
Polen sind mehrheitlich russenfeindlich, ergo sehr sympathische Leute. :happy_face:

Dieses Plakat, aus der Zeit vor dem Putinkrieg, kann man noch vielerorts in Polen bewundern:

:stern:
Ein polnisches Poster mit Nazi-Symbolik und in deutscher Sprache..... Sowas muss nicht sein.
(Alter Stubentiger)
:stern:
Heroyam Slava!
Benutzeravatar
franzmannzini
Beiträge: 6855
Registriert: 4. Jul 2022, 01:00

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#211

Beitrag von franzmannzini »

Der Ehrenhäftling von Sachsenhausen?
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#212

Beitrag von Skeptiker »

Skeptiker hat geschrieben: 17. Okt 2025, 09:07 Man muss dafür einfach nur kein Groupie zeitgeistlich reingewaschene :stern: ---gelöscht--- :stern:sein. Frag mal Polen. Die sind in deiner Welt ja offensichtlich alle total links. :rofl:

:stern: Keine Nazikeule bitte, in welcher Form auch immer! Das gilt für alle!
(Alter Stubentiger)
:stern:
@Alter Stubentiger
Ähm, geht's noch? Einen Nazikollaborateur als eben solchen zu bezeichnen ist keine Nazikeule.

Bandera war ein Nazikollaborateur. Das ist Fakt, keine "Nazikeule". Du kannst das nachlesen.
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Moderator
Beiträge: 7507
Registriert: 7. Jul 2022, 08:33

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#213

Beitrag von Alter Stubentiger »

Skeptiker hat geschrieben: 18. Okt 2025, 08:58 @Alter Stubentiger
Ähm, geht's noch? Einen Nazikollaborateur als eben solchen zu bezeichnen ist keine Nazikeule.

Bandera war ein Nazikollaborateur. Das ist Fakt, keine "Nazikeule". Du kannst das nachlesen.
:stern: Du hasz dich auf Bandera bezogen? Das ging aus dem Text nicht hervor. Beim simplen durchlesen hatte ich den Eindruck dass ein User gemeint war. :stern:
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#214

Beitrag von Skeptiker »

Alter Stubentiger hat geschrieben: 18. Okt 2025, 09:47 :stern: Du hasz dich auf Bandera bezogen? Das ging aus dem Text nicht hervor. Beim simplen durchlesen hatte ich den Eindruck dass ein User gemeint war. :stern:
Natürlich habe ich mich auf Bandera bezogen. Und ich denke, das sollte aus dem Text auch hervorgehen.

Und nur mal so logisch betrachtet - wie kann man heute mit Nazis kollaborieren? :thinking:
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Moderator
Beiträge: 7507
Registriert: 7. Jul 2022, 08:33

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#215

Beitrag von Alter Stubentiger »

Skeptiker hat geschrieben: 18. Okt 2025, 09:54 Natürlich habe ich mich auf Bandera bezogen. Und ich denke, das sollte aus dem Text auch hervorgehen.

Und nur mal so logisch betrachtet - wie kann man heute mit Nazis kollaborieren? :thinking:
:stern:
Und wen hast du dann als Groupie bezeichnet? Keinen anderen User?
Die Sache ist eindeutig und ich empfehle dir nicht weiter darauf herumzureiten.
:stern:
Benutzeravatar
Alter Stubentiger
Moderator
Beiträge: 7507
Registriert: 7. Jul 2022, 08:33

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#216

Beitrag von Alter Stubentiger »

Skeptiker hat geschrieben: 18. Okt 2025, 10:42 :stern:
Diese Art von Nazikeule ist hier unerwünscht. Ich kann auch deutlicher werden!
(Alter Stubentiger)
:stern:
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 21200
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#217

Beitrag von Bares »

Skeptiker hat geschrieben: 18. Okt 2025, 08:58 @Alter Stubentiger
Ähm, geht's noch?
:stern: Skeptiker, könntest Du bitte Deine direkten Anfragen an die Moderatoren respektvoller tätigen? Ansonsten bitte ich Dich, die Aufforderung der Moderatoren zu beachten, keine User direkt oder indirekt als Nazikollaborateure hinzustellen. Danke. :stern:
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#218

Beitrag von Skeptiker »

Bares hat geschrieben: 18. Okt 2025, 12:00 :stern: Skeptiker, könntest Du bitte Deine direkten Anfragen an die Moderatoren respektvoller tätigen? Ansonsten bitte ich Dich, die Aufforderung der Moderatoren zu beachten, keine User direkt oder indirekt als Nazikollaborateure hinzustellen. Danke. :stern:
Zum allerletzten Mal: Ich habe keinen User direkt oder indirekt als Nazikollaborateur hingestellt. Habt ihr eigentlich alle einen an der Waffel?

Mal ehrlich, ich werde es mir nicht sagen lassen, dass ich einen User hier als Nazikollaborateur bezeichnet habe, wenn dieses de facto und nachprüfbar nicht stimmt, sondern nur aufgrund des äußerst merkwürdigen Verständnisses von Mods und Administratoren hier so gedeutet und verkündet wird. Und dann diesen Unsinn zu wiederholen und im gleichen Satz mehr Respekt einzufordern ist wohl der Gipfel der Unverschämtheit. :x
Leon
Beiträge: 9649
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#219

Beitrag von Leon »

Ein Nazikollaborateur. Heutzutage kann es keine Nazikollaborateure mehr geben.
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#220

Beitrag von Skeptiker »

Leon hat geschrieben: 18. Okt 2025, 14:16 Ein Nazikollaborateur. Heutzutage kann es keine Nazikollaborateure mehr geben.
Das hatte ich auch schon versucht zu erklären. Stattdessen bekomme ich Ermahnungen artig zu sein und User nicht als Nazikollaborateur zu bezeichnen. Kann man sich nicht ausdenken ... :man_facepalming:
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 21200
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#221

Beitrag von Bares »

Skeptiker hat geschrieben: 18. Okt 2025, 14:03 Zum allerletzten Mal: Ich habe keinen User direkt oder indirekt als Nazikollaborateur hingestellt. Habt ihr eigentlich alle einen an der Waffel?
:stern: Mäßige Dich im Ton. Mal zur Abkühlung bekommst Du 24 Stunden Pause. :stern:
Skeptiker hat geschrieben: 18. Okt 2025, 14:03 Mal ehrlich, ich werde es mir nicht sagen lassen, dass ich einen User hier als Nazikollaborateur bezeichnet habe, wenn dieses de facto und nachprüfbar nicht stimmt, sondern nur aufgrund des äußerst merkwürdigen Verständnisses von Mods und Administratoren hier so gedeutet und verkündet wird. Und dann diesen Unsinn zu wiederholen und im gleichen Satz mehr Respekt einzufordern ist wohl der Gipfel der Unverschämtheit. :x
:stern: In dem Text, der von der Moderation entfernt wurde, schreibst Du "Ich habe smite als Groupie von Bandera bezeichnet - und Bandera ist Nazikollaborateur. In welcher Welt besagt das, dass smite dadurch ein Nazikollaborateur ist?" und die Moderation schrieb zuvor: "Keine Nazikeule bitte, in welcher Form auch immer!" Damit ist klar, dass wir auch indirekte Anspielungen gegenüber anderen Usern hier nicht wollen. Diesen Standpunkt vertrete ich hier auch. Deshalb bitte ich Dich und jeden anderen User, a) derlei Anspielungen wegzulassen und b) sich respektvoll gegenüber denen zu verhalten, die hier ehrenamtlich für die Ordnung im Forum zuständig sind. Danke. :stern:
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#222

Beitrag von Skeptiker »

Bares hat geschrieben: 18. Okt 2025, 15:24 :stern: Mäßige Dich im Ton. Mal zur Abkühlung bekommst Du 24 Stunden Pause. :stern:



:stern: In dem Text, der von der Moderation entfernt wurde, schreibst Du "Ich habe smite als Groupie von Bandera bezeichnet - und Bandera ist Nazikollaborateur. In welcher Welt besagt das, dass smite dadurch ein Nazikollaborateur ist?" und die Moderation schrieb zuvor: "Keine Nazikeule bitte, in welcher Form auch immer!" Damit ist klar, dass wir auch indirekte Anspielungen gegenüber anderen Usern hier nicht wollen. Diesen Standpunkt vertrete ich hier auch. Deshalb bitte ich Dich und jeden anderen User, a) derlei Anspielungen wegzulassen und b) sich respektvoll gegenüber denen zu verhalten, die hier ehrenamtlich für die Ordnung im Forum zuständig sind. Danke. :stern:
Du schnallst es einfach nicht, oder? Ich habe verstanden, dass ich keine Nazikeule gebrauchen sollte.

Aber jemanden als Groupie eines Nazikollaborateurs zu bezeichnen, ist keine Nazikeule. Was ist euer Sprachproblem? Ich habe ihn als Groupie eines Nazikollaborateurs bezeichnet. Ich habe weder direkt noch indirekt ihn selber als in irgendeiner Form als Nazi bezeichnet. Könnt ihr die Deutsche Sprache verstehen?

Ein Fan von Sachertorte zu sein, macht dich nicht zur Sachertorte.
Von Flugzeugen begeistert zu sein, macht dich weder zu einem Flugzeug noch zu einem Piloten.
Tomaten zu mögen, macht dich nicht zur Tomate.
Fan eines Nazikollaborateurs zu sein, macht dich nicht zum Nazi und auch nicht zum Nazikollaborateur.

Was ist also das Problem auf einen Beitrag, in dem ein User einem Nazikollaborateur feiert, ihn zu fragen ob dieser sein Held ist (was er klar bestätigt). Und dann darf ich in nicht als Groupie dieser Person bezeichnen? Hääääääääääääääääääääääääää? Das ist keine Nazikeule, das ist eine Tatsache.

Mal ehrlich, wenn ihr mich nun nochmal sperrt, dann bitte gleich dauerhaft, weil in einem Forum mit Leuten zu diskutieren, welche derartige Probleme mit grundlegender Sprache haben, ist die Zeit nicht wert.

Ich verabschiede mich schon mal vorsorglich, falls das Rottenmeier-Tribunal "Entgleisung" diagnostiziert - bedanke mich bei den Usern mit klarem Kopf für die netten Stunden der Auseinandersetzung - und bei den anderen dafür gelernt zu haben, dass Kommunikation nicht zu unterschätzen ist. Ich bin tatsächlich geflasht, wie komplett schräg manche Leute ganz simple Aussagen auffassen können. Das hätte ich nicht für möglich gehalten.

Liebe Grüße, euer Skeptiker, der gute Diskussionen liebt, aber deshalb keine Diskussion IST.
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#223

Beitrag von smite meister »

Leon hat geschrieben: 18. Okt 2025, 14:16 Heutzutage kann es keine Nazikollaborateure mehr geben.
Er ist a auch längst tot. :P
Heroyam Slava!
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#224

Beitrag von smite meister »

Bares hat geschrieben: 18. Okt 2025, 15:24 In dem Text, der von der Moderation entfernt wurde, schreibst Du "Ich habe smite als Groupie von Bandera bezeichnet - und Bandera ist Nazikollaborateur. In welcher Welt besagt das, dass smite dadurch ein Nazikollaborateur ist?"
Bandera fand damals, dass Nazis das kleinere Übel sind als die Moskowiter, der Erzfeind der Ukraine.
Heroyam Slava!
Benutzeravatar
Hank
Moderator
Beiträge: 4671
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#225

Beitrag von Hank »

Skeptiker hat geschrieben: 19. Okt 2025, 16:48 Aber jemanden als Groupie eines Nazikollaborateurs zu bezeichnen, ist keine Nazikeule. Was ist euer Sprachproblem? Ich habe ihn als Groupie eines Nazikollaborateurs bezeichnet. Ich habe weder direkt noch indirekt ihn selber als in irgendeiner Form als Nazi bezeichnet. Könnt ihr die Deutsche Sprache verstehen?

Ein Fan von Sachertorte zu sein, macht dich nicht zur Sachertorte.
Tja, das ist die Frage:
Was unterscheidet das Groupie eines Nazikollaborateurs von dem Fan von Sachertorte?

Das Groupie lässt sich mit einem Nazikollaborateur ein, was einen engen physischen und psychischen Kontakt beinhaltet.
Das haben Nazigroupies und Marketenderinnen so an sich.
Groupies sind normalerweise auch weiblich und gehören zur (Nazi-)Gruppe außerhalb der Gesellschaft.
Der Fan von Sachertorte lässt sich manchmal dazu verleiten, zu viel Sachertorte zu essen,und nimmt zwangsläufig zu.
Erkenne den Unterschied!
Heißer Tipp: Unterschiedliche Leidenschaften.
Das Gegenteil zum rechten Totalitarismus ist nicht der linke Totalitarismus, sondern die liberale Demokratie. (Odo Marquard, "Skepsis als Philosophie der Endlichkeit", in "Zukunft braucht Herkunft", Reclam, 2015
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#226

Beitrag von Skeptiker »

Hank hat geschrieben: 20. Okt 2025, 11:35 Tja, das ist die Frage:
Was unterscheidet das Groupie eines Nazikollaborateurs von dem Fan von Sachertorte?

Das Groupie lässt sich mit einem Nazikollaborateur ein, was einen engen physischen und psychischen Kontakt beinhaltet.
Das haben Nazigroupies und Marketenderinnen so an sich.
Groupies sind normalerweise auch weiblich und gehören zur (Nazi-)Gruppe außerhalb der Gesellschaft.
Der Fan von Sachertorte lässt sich manchmal dazu verleiten, zu viel Sachertorte zu essen,und nimmt zwangsläufig zu.
Erkenne den Unterschied!
Heißer Tipp: Unterschiedliche Leidenschaften.
Ich habe nichts weiter behauptet, als dass der User ein Fan von Bandera ist, und der ist - historisch belegt - ein Nazikollaborateur. Alles das sind Tatsachen.

Wer Tatsachen nicht verträgt, der soll vielleicht nicht in Diskussionsforen aktiv sein. Das hat mit Nazikeule nichts zu tun, das sind pure Fakten. Und dafür wird man hier mittlerweile gesperrt.

Sorry, aber das ist nicht die Form von Diskussion und Diskussionsleitung, für die ich das Forum hier mal gegründet habe.
Benutzeravatar
Hank
Moderator
Beiträge: 4671
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#227

Beitrag von Hank »

Skeptiker hat geschrieben: 20. Okt 2025, 11:53 Ich habe nichts weiter behauptet, als dass der User ein Fan von Bandera ist, und der ist - historisch belegt - ein Nazikollaborateur. Alles das sind Tatsachen.

Wer Tatsachen nicht verträgt, der soll vielleicht nicht in Diskussionsforen aktiv sein. Das hat mit Nazikeule nichts zu tun, das sind pure Fakten. Und dafür wird man hier mittlerweile gesperrt.

Sorry, aber das ist nicht die Form von Diskussion und Diskussionsleitung, für die ich das Forum hier mal gegründet habe.
Das "der User Fan von Bandera" sein soll, ist eine Tatsache, also ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt?

Und der Bandera-Fan oder das "Bandera-Groupie" liegen auf der gleichen Linie wie der Fan von Sachertorte? Really?
Nebenbei:
Die allermeisten Toten in der Ukraine des Zweiten Weltkriegs haben deutsche Soldaten, Polizisten usw. zu verantworten.
Beispiel:
In der Zitadelle über der Stadt, in der sich jetzt ein Luxushotel befindet, starben über 140.000 sowjetische Kriegsgefangene, weil die deutschen Besatzer sie verhungern ließen.
Hier wird man nicht für "pure Fakten" gesperrt.
Das Gegenteil zum rechten Totalitarismus ist nicht der linke Totalitarismus, sondern die liberale Demokratie. (Odo Marquard, "Skepsis als Philosophie der Endlichkeit", in "Zukunft braucht Herkunft", Reclam, 2015
Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 11047
Registriert: 20. Feb 2022, 12:15

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#228

Beitrag von Skeptiker »

Hank hat geschrieben: 20. Okt 2025, 12:14 Das "der User Fan von Bandera ist, ist eine Tatsache, also ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt?
Lies doch einfach was er schreibt. Er bestreitet es doch gar nicht. Was soll also dein Gezeter?
Benutzeravatar
Hank
Moderator
Beiträge: 4671
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#229

Beitrag von Hank »

Nur mal zur Erinnerung, in diesem Strang geht es ausschließlich um verstorbene Persönlichkeiten.
Beiträge mit einem mangelndem Verständnis für den Strang-Inhalt werden ab sofort gelöscht.
Wer über Moderationen diskutieren will, nutze die bekannten, dafür eingerichteten Möglichkeiten.
Das Gegenteil zum rechten Totalitarismus ist nicht der linke Totalitarismus, sondern die liberale Demokratie. (Odo Marquard, "Skepsis als Philosophie der Endlichkeit", in "Zukunft braucht Herkunft", Reclam, 2015
Benutzeravatar
Hank
Moderator
Beiträge: 4671
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#230

Beitrag von Hank »

Bild

Ein untrügliches Gespür für melodische Charakteristik
Klaus Doldinger war eine inspirierende Stimme des modernen Jazz und erlangte Berühmtheit auch als Komponist einprägsamer Filmmelodien. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.
Die Geschichte des Jazz im Nachkriegsdeutschland ließe sich auch mit drei signifikanten Lebensläufen erzählen, ohne dabei wesentliche Aspekte der Entwicklung auszulassen. An jenem des arbeitenden Genies Albert Mangelsdorff, der in Frankfurt konsequent Stein auf Stein zu einem imposanten Posaunenwolkenkratzer zusammenfügte.
An der Vita des exzentrisch-peniblen Stuttgarter Handwerkers Wolfgang Dauner, dessen Partituren riskante Klangwerkzeuge waren, um das Klavier bei Bedarf auch einmal in Brand setzen zu können.
Schließlich an der Karriere des souveränen Pragmatikers Klaus Doldinger, der das Kunststück fertig brachte, mit dem Saxophon einen musikalischen Mittelweg zu beschreiten und dennoch in Rom ankam. Herausragende Jazzoriginale waren alle drei, der kommerziell erfolgreichste wurde Doldinger aus Berlin mit langen Lebensphasen in Düsseldorf und München.
Mit seinem untrüglichen Gespür für melodische Charakteristik, seinem Sinn für dramaturgische Gestaltung und seiner tontechnischen Expertise im eigenen Studio wurde er auch zu einem begehrten Komponisten von Fernsehproduktionen und Soundtracks für Filmaufnahmen.
Seinen ersten musikalischen Trailer schrieb er 1967 zur Einführung des Farbfernsehens, viele weitere Klangaufnahmen folgten, darunter die Erkennungsmelodie zur Krimi-Serie „Tatort“, Soundtracks zu Wolfgang Petersens „Das Boot“ und zum Fantasy-Klassiker „Die unendliche Geschichte“, die Musik zur Anwaltsserie „Liebling Kreuzberg“ mit Manfred Krug sowie zahllose weitere Tonstudioproduktionen, die ihm über den Jazz hinaus Reputation als Filmkomponist verschafften. Klaus Doldinger war mit einem die Zahl 2000 überschreitenden Werkverzeichnis und mehr als viertausend Auftritten in siebzig Jahren einer der rastlosesten und aktivsten Jazzmusiker des Landes, möglicherweise des Kontinents. Am Donnerstag ist er in Icking am Starnberger See, wo er seit 1968 lebte, im Kreise seiner Familie im Alter von 89 Jahren gestorben.
Fast jeden Sonntag also Klaus Doldinger mit der Tatort Erkennungsmelodie.

Der Botschafter
Bild
Die beiden kannten sich seit den Siebzigern: Klaus Doldinger und Udo Lindenberg. Hier bei einem Konzert zu Doldingers 80. Geburtstag im Jahr 2016.
Das Gegenteil zum rechten Totalitarismus ist nicht der linke Totalitarismus, sondern die liberale Demokratie. (Odo Marquard, "Skepsis als Philosophie der Endlichkeit", in "Zukunft braucht Herkunft", Reclam, 2015
Benutzeravatar
gun0815
Beiträge: 9806
Registriert: 26. Dez 2022, 08:19

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#231

Beitrag von gun0815 »

Skeptiker hat geschrieben: 20. Okt 2025, 11:53 Ich habe nichts weiter behauptet, als dass der User ein Fan von Bandera ist, und der ist - historisch belegt - ein Nazikollaborateur. Alles das sind Tatsachen.

Wer Tatsachen nicht verträgt, der soll vielleicht nicht in Diskussionsforen aktiv sein. Das hat mit Nazikeule nichts zu tun, das sind pure Fakten. Und dafür wird man hier mittlerweile gesperrt.

Sorry, aber das ist nicht die Form von Diskussion und Diskussionsleitung, für die ich das Forum hier mal gegründet habe.
In diesem Fall bin ich hier voll auf deiner Seite. Und selbst wenn du diesen :stern: freundlich bleiben - Bares :stern: als Nazi bezeichnet hättest, dann wäre ich auch nicht sonderlich überrascht, denn sein Auftreten hier läßt fast gar keine andere Vermutung zu.
Kaum Anstand, rotzt das Forum mit Scheiße voll, hat einen Rechtsrochthread, hasst Juden, hasst Russen, hasst Menschen, die nicht seinen sexuellen Vorstellungen entsprechen und kotzt die meiste Zeit nur gegen User, die ihm nicht genehm sind.
In jeden halbwegs gut funktionierendem Forum wäre solch :stern: entfernt :stern: schon längst gekickt worden.

Aber hier hat man nicht mal im Ansatz den Arsch in der Hose, solch Maßnahmen konsequent durchzuziehen. Auch wenn es Werbung für das Forum wäre nicht! ...erbärmlich das!

:smirk:
Wer in Grenzen denkt, denkt begrenzt!
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 21200
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#232

Beitrag von Bares »

:stern: Ganz konkret für @Skeptiker und @gun0815, es gibt hier eine klare Linie, wer sich übermäßig respektlos gegen andere User und Moderatoren verhält, wird auf die Strafbank verfrachtet. Skeptiker wurde für einen Tag gesperrt, weil er trotz Aufforderung sich respektlos gegen die Moderatoren geäußert hat. Ich habe bewusst die Stelle im öffentlichen Bereich stehen gelassen, damit auch Nichtmitglieder sehen, was wir hier nicht wollen. Ob nun die Nazikeule geschwungen wurde oder nicht, ist wirklich zweitrangig. Man muss die Entscheidung und Aufforderung des Moderator nicht gut finden. Aber wer sich dann gegen Mod und Admin so äußert, wie Du es getan hast, darf sich über die 24-Stunden-Sperre nicht wundern. Allzuviel Gemecker gegen den Schiedsrichter wird auch im Sport abgestraft.

Und @gun0815, Du wirst für Dein letztes Posting für 24 Stunden gesperrt, weil solche Bezeichnungen, wie Du sie gerade gegen einen User verwendet hast und ich nicht wiederholen werde, einfach ein No-Go hier sind und das weißt Du seit Deiner Mitgliedschaft im Forum.

Und jetzt bitte ich darum, zum eigentlichen Thema "Verstorbene Persönlichkeiten" zurückzukehren. Alles andere wird kommentarlos gelöscht.
:stern:
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 21200
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#233

Beitrag von Bares »

:stern: P.S.: Da ich das Vergehen von @gun0815 weit schlimmer finde als das besagte von Skeptiker, verlängere ich die Sperre auf das Maximum von 3 Tagen. :stern:
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 997
Registriert: 12. Okt 2022, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#234

Beitrag von Gluck »

Björn Andresen ("Tod in Venedig") ist im Alter von 70 Jahren gestorben.
https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... t-tot.html
Leon
Beiträge: 9649
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#235

Beitrag von Leon »

Gluck hat geschrieben: 27. Okt 2025, 13:50 Björn Andresen ("Tod in Venedig") ist im Alter von 70 Jahren gestorben.
https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... t-tot.html
Der schönste Alte ist gestorben.
Benutzeravatar
Peckem
Beiträge: 3723
Registriert: 10. Mai 2022, 23:57

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#236

Beitrag von Peckem »

Hank hat geschrieben: 20. Okt 2025, 12:30 Fast jeden Sonntag also Klaus Doldinger mit der Tatort Erkennungsmelodie
Von dem hab ich noch eine Schallplatte (alte Technologie).
Kraft der Macht, welche mir das Internet verleiht, rufe ich mich ab sofort zum Experten auf allen Gebieten aus!
Benutzeravatar
Hank
Moderator
Beiträge: 4671
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#237

Beitrag von Hank »

Peckem hat geschrieben: 27. Okt 2025, 19:23 Von dem hab ich noch eine Schallplatte (alte Technologie).
Nur eine? Ich habe mindestens 3-4 LP`s von ihm. Muss ich mal durchsehen und hören.
Kraftvoller Jazzrock made in Germany!
Er hatte internationales Format.
Das Gegenteil zum rechten Totalitarismus ist nicht der linke Totalitarismus, sondern die liberale Demokratie. (Odo Marquard, "Skepsis als Philosophie der Endlichkeit", in "Zukunft braucht Herkunft", Reclam, 2015
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#238

Beitrag von smite meister »

:stern: Wegen OT gelöscht (Hank) :stern:
Heroyam Slava!
Benutzeravatar
Hank
Moderator
Beiträge: 4671
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#239

Beitrag von Hank »

@smite meister
Wir machen hier keine Wunderkiste verstorbener Persönlichkeiten aus der philosophischen oder was auch immer Geschichte auf.
Der nächste Scherzbeitrag wird gelöscht.
Das Gegenteil zum rechten Totalitarismus ist nicht der linke Totalitarismus, sondern die liberale Demokratie. (Odo Marquard, "Skepsis als Philosophie der Endlichkeit", in "Zukunft braucht Herkunft", Reclam, 2015
Benutzeravatar
smite meister
Beiträge: 3941
Registriert: 11. Feb 2025, 17:55

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#240

Beitrag von smite meister »

:stern: Wegen OT gelöscht. (Hank) :stern:
Heroyam Slava!
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 21200
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#241

Beitrag von Bares »

:stern: Bitte nutzt diesen Strang nur für kürzlich verstorbene Persönlichkeiten. Danke. :stern:
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 997
Registriert: 12. Okt 2022, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#242

Beitrag von Gluck »

Marlene Dietrichs Tochter Maria Riva ist am 29. Oktober im Alter von 100 Jahren verstorben
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/m ... e-dietrich
Arouet
Beiträge: 9073
Registriert: 10. Jul 2023, 17:01

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#243

Beitrag von Arouet »

Gluck hat geschrieben: 30. Okt 2025, 10:39 Marlene Dietrichs Tochter Maria Riva ist am 29. Oktober im Alter von 100 Jahren verstorben
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/m ... e-dietrich
Sie hat sich nicht gerade schmeichelhaft über ihre Mutter geäußert, es ist schon merkwürdig wie so genannte "Stars" den Star Ruhm überschätzen, den Boden unter den Füßen verlieren und völlig irreal dahin leben. Marlene Dietrich hat ihre letzten Lebensjahre meist im Bett verbracht, schmutzig und meist betrunken, der Ruhm war dahin.

Wenn man sich die Art der Dietrich in ihrer Prime ansieht, dann kann man denken das es auch so etwas wie "Star Neurosen" gibt, so dermaßen geschwollen, künstlich und gespreizt aufzutreten, wie die Dietrich erinnert schon ein wenig an das japanische Kabuki Theater ;-)
Leon
Beiträge: 9649
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#244

Beitrag von Leon »

Marlene Dietrich hatte bis zum Oberschenkelhalsbruch weltweiten Erfolg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Marlene_Dietrich
Leon
Beiträge: 9649
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#245

Beitrag von Leon »

von Grimm hat geschrieben: 15. Okt 2025, 15:03 D'Angelo ist verstorben.
Er wurde 51.

https://www.jungewelt.de/artikel/510752 ... orben.html
Von dem habe ich bisher noch nie was gelesen oder gehört.
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 997
Registriert: 12. Okt 2022, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#246

Beitrag von Gluck »

Tchéky Karyo. Er starb mit 72 Jahren.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/fr ... n-102.html
Benutzeravatar
Bares
Site Admin
Beiträge: 21200
Registriert: 20. Mär 2022, 18:05

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#247

Beitrag von Bares »

Die Kessler-Zwillinge, Ellen und Alice Kessler sind mit 89 Jahren verstorben.

"Es habe sich um einen assistierten Suizid gehandelt, erklärte die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. "Die Kessler-Zwillinge haben sich schon seit langer Zeit mit dem assistierten Suizid befasst", sagte eine DGHS-Sprecherin. Alice und Ellen Kessler waren seit längerer Zeit Mitglieder im Verein und hätten das Todesdatum 17. November selbst festgelegt."

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/ke ... n-104.html

Irgendwie ein seltsames Gefühl, wenn man das so liest.
Arouet
Beiträge: 9073
Registriert: 10. Jul 2023, 17:01

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#248

Beitrag von Arouet »

Bares hat geschrieben: 17. Nov 2025, 18:18 Die Kessler-Zwillinge, Ellen und Alice Kessler sind mit 89 Jahren verstorben.

"Es habe sich um einen assistierten Suizid gehandelt, erklärte die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. "Die Kessler-Zwillinge haben sich schon seit langer Zeit mit dem assistierten Suizid befasst", sagte eine DGHS-Sprecherin. Alice und Ellen Kessler waren seit längerer Zeit Mitglieder im Verein und hätten das Todesdatum 17. November selbst festgelegt."

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/ke ... n-104.html

Irgendwie ein seltsames Gefühl, wenn man das so liest.
Ich habe die Kessler Zwillinge in guter Erinnerung, in meiner Jugend waren sie ja im TV allgegenwärtig. Sie hatten etwas fast unwirklich ästethisch ätherisches an sich, beide von fast makelloser Schönheit mit perfektem Bewegungsgefühl.

Sie waren sicher ganz außergewöhnliche Erscheinungen.
Leon
Beiträge: 9649
Registriert: 10. Jul 2022, 12:08

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#249

Beitrag von Leon »

James Watson ist tot.
Mit dem Humangenomprojekt leitete er später eines der bedeutendsten Forschungsprojekte des 20. Jahrhunderts. Schließlich baute er als Direktor das Cold Spring Harbor Laboratory in Long Island zu einem weltweit führenden Zentrum der Genetik aus.
https://www.spiegel.de/kultur/zum-tod-v ... m-outbrain

https://de.wikipedia.org/wiki/Humangenomprojekt

https://en.wikipedia.org/wiki/Cold_Spri ... Laboratory
Benutzeravatar
Hank
Moderator
Beiträge: 4671
Registriert: 16. Jun 2022, 10:48

Re: Verstorbene Persönlichkeiten.

#250

Beitrag von Hank »

Tod der Kessler-Zwillinge

Bild
Zu allen ihren runden Geburtstagen erschienen große Interviews mit den 1936 geborenen Schwestern.
Alice und Ellen Kessler waren nicht nur zwei der schönsten Frauen Europas, sie waren witzige und schlagfertige Gesprächspartnerinnen. Es war faszinierender, ihren eigenen Worten zu lauschen als Schilderungen Dritter, in denen kaum je aufscheint, worin genau das Ereignis Kessler-Zwillinge bestand. Als zwei identische Schönheiten waren Alice und Ellen ein sprachlos machendes, sorgfältig inszeniertes Naturphänomen, das sich der Begriffsbildung entzog.
Sie besaßen außerordentlichen Charme, waren klassisch ausgebildete Tänzerinnen und entsprechend selbstbewusst.
Mit 1,78 Metern waren sie für die damalige Zeit etwas zu groß, um Ballerinen zu werden, aber als gleich große Solistinnen zu zweit erzeugte diese Größe noch mehr Eindruck, steigerte ihre Schönheit.
In freimütigen Selbstauskünften gewährten sie einerseits schlaglichtartige Einblicke in ihr Privatleben.
Sie berichteten davon, wie enttäuschend es war, Elvis Presley zu daten, und wie Burt Lancaster als Liebhaber war.
Andererseits erzählten sie ihr Leben als eine Konsequenz von Disziplin, Durchsetzungsvermögen, Perfektionswillen und guter Laune.
Die gabs nur einmal, die kommen nicht wieder...wie wir alle, nur nicht so schön. :-D
Das Gegenteil zum rechten Totalitarismus ist nicht der linke Totalitarismus, sondern die liberale Demokratie. (Odo Marquard, "Skepsis als Philosophie der Endlichkeit", in "Zukunft braucht Herkunft", Reclam, 2015
Antworten