Postnix hat geschrieben: ↑8. Mär 2024, 13:14
Apropos Frauentag: Die Pleitestadt Berlin gönnt sich heute einen zusätzlichen Feiertag. Dann wollen sie wieder Geld von den heute Arbeitenden.
Bayern und Baden Württemberg liegt mit 12 gesetzlichen Feiertagen 2024 vorne dran.
Berlin ist mit weiteren sechs Bundesländern bei 10 ges. Feiertagen 2024 Schlusslicht.
Mit Bekenntnissen kann man keine Erkenntnisse gewinnen.
Bayern und Baden Württemberg liegt mit 12 gesetzlichen Feiertagen 2024 vorne dran.
Berlin ist mit weiteren sechs Bundesländern bei 10 ges. Feiertagen 2024 Schlusslicht.
Dort kann man sich das halt leisten. Wer gut arbeitet, kann auch gut und gerne feiern.
Postnix hat geschrieben: ↑8. Mär 2024, 13:14
Die Pleitestadt Berlin gönnt sich heute einen zusätzlichen Feiertag.
Finde ich auch unfassbar. Da schimpfen sie über Diskriminierung und praktizieren ebenwelche durch die Einführung dieses Feiertages.
TM, es reicht doch schon der Muttertag, der aber kein Feiertag ist
Da die Menschheit unter der Knute des erbarmungslosen Kapitalismus steht wird sich erst etwas ändern, wenn es sich finanziell lohnt. Kapitalismus hat keine Moral. Er ist die Religion des Geldes.
Auch von offizieller Seite liebe Glückwünsche an alle Frauen inner- und außerhalb des Forums und das alle Männer sich gentleman-like verhalten. Hoch die Tassen.